Phoenix mit 57 Punkten nach der Pause / Harris: „Die Jungs haben die Atmosphäre förmlich aufgesogen“ / Spiel 4 der Serie am Donnerstag, den 08.05.2025, in der Ischelandhalle
HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen 94:91
(25 : 17 | 24 : 17 | 25 : 24 | 20 : 33)
Playoff-Viertelfinale (Best of five)
HAKRO Merlins Crailsheim 2️⃣ – 1️⃣ Phoenix Hagen
Auf der Zielgeraden der Begegnung wurde es plötzlich nochmals unruhig in der Arena Hohenlohe. Nach einer komfortablen 20 Punkte-Führung sahen die gastgebenden Merlins eben diesen Puffer in Windeseile zusammenschmelzen. Mit viel Tempo, einigen weiten Dreiern und taktischen Fouls drückte Phoenix den Rückstand in der Crunchtime in den einstelligen Bereich, für ein erfolgreiches Comeback reichte das Glück des Tüchtigen an diesem Abend jedoch leider nicht.
📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Playoff-Baum
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„In der ersten Hälfte sind wir überrannt worden. Nach der Pause ist es und deutlich besser gelungen dagegen zu halten, auch wenn wir zunächst nicht richtig rankommen konnten. In der Schlussphase wiederum hat sich gezeigt, dass diese Mannschaft voller Kampfgeist steckt und sich nie aufgibt. Insgesamt war zu sehen, dass Crailsheim nach den ersten beiden Partien einige Anpassungen vorgenommen hat, auf die wir nun werden reagieren müssen.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
0️⃣7️⃣ Devonte McCall
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry
Das bleibt hängen…
🔥 25, 18, 17 … Offensiv-Rebounds für Crailsheim in den ersten drei Spielen dieser Viertelfinalserie.
🔥 Erstmals in dieser Serie nahm Crailsheim mehr Dreier (39 Versuche) als Zweier (36).
🔥 Mit Naz Bohannon (37:29min), Sin Carry (32:09min) und Bjarne Kraushaar (26:04min) standen gleich drei Phoenix-Akteure länger auf dem Feld als Vinnie Shahid, der für Crailsheim die meisten Minuten abriss (23:57min).
🔥 Die drei Dauerbrennen zeichneten für 74,7 Prozent aller Hagener Punkte verantwortlich.
🔥 Aus dem Geschichtsbuch: Heute vor genau 18 Jahren stieg das erste jemals ausgetragene Finale um die NBBL-Meisterschaft – mit Hagener Beteiligung. Dabei unterlagen Per Günther, Dominik Spohr und Co. dem Team Urspring um Christian Standhardinger (37 Punkte) und einen blutjungen Akeem Vargas mit 61:82.
Phoenix Hagen
Nawrocki (3), Kraushaar (19/3 Dreier), Giese (0), McCall (7), Omuvwie (0), Stephenson-Moore (0), Krslovic (8/1), Uhlemann (3/1), Bohannon (22), Boner (0), Hounnou (2), Carry (27/4)
HAKRO Merlins Crailsheim
Shahid (23/3), Blunt (3/1), de Oliveira (8, 11 Rebounds), Stuckey (4/1), Gardner (15/2), Goodman (9/1), Gaines (9), Otto (3/1), John (6), Griffin (8/1), Keppeler (6), Sanford (dnp)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 37 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 3.116,- Euro im Spendentopf.

So geht’s weiter…
Das nach dem Modus „Best of five“ ausgetragene Viertelfinale wechselt mit jeder Partie den Gastgeber. Entsprechend findet Spiel 4 wieder in der Ischelandhalle statt, eine eventuelle fünfte Partie würde in der Arena Hohenlohe ausgetragen.
4️⃣ 08.05.2025, 20:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim
5️⃣ 10.05.2025, 20:00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen*
(* falls notwendig)
Tickets sind wie immer…
🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop
🎟️ an der Abendkasse
…erhältlich.