Phoenix-Verteidigung hält Merlins bei niedrigster Saisonausbeute / 2.861 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Die Jungs haben die Atmosphäre förmlich aufgesogen“
Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim 83:67
(21 : 21 | 18 : 10 | 17 : 20 | 27 : 16)
Playoff-Viertelfinale (Best of five)
HAKRO Merlins Crailsheim 1️⃣ – 1️⃣ Phoenix Hagen
In Crailsheim sind sie (zurecht) stolz auf ihren „Hexenkessel“, doch zum ersten Playoff-Heimspiel verwandelte sich die altehrwürdige Ischelandhalle in den „Tempel des Todes“. Zwar ging es in der altehrwürdigen Ischelandhalle weniger martialisch zu als im Indiana Jones-Klassiker, doch die an den Spielberg-Blockbuster angelehnte Choreo leitete höchst stimmungsvoll einen spannenden Basketball-Abend ein.
Dieser entwickelte sich vor 2.861 Zuschauern – darunter mehrere Busladungen voll lautstarke und bestens gelaunte Merlins-Anhäger – zu einer defensivgeprägten Angelegenheit. So konsequent Phoenix den gegnerischen Schützen auf den Füßen stand, waren es im letzten Viertel die eigenen Würfe aus der Distanz, die den Widerstand der Gäste brachen. Binnen kürzester Zeit trafen Bjarne Kraushaar, Sin Carry und Tim Uhlemann von „Downtown“ und schraubten den Hagener Vorsprung auf satte 19 Zähler. Davon sollten sich die Gäste nicht mehr erholen, so dass die Serie nun bei ausgeglichenem Stand zurück gen Süden wechselt.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Playoff-Baum
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Die Atmosphäre in der Halle war heute Gans besonders: Die Choreo, das Gedenken an Teddy, die lauten Fans – das haben die Jungs alles förmlich aufgesogen. Dass wir hinten raus einen tollen Rhythmus gefunden haben, die Dreier gleich reihenweise gefallen sind, das war wirklich bombastisch. Wir wissen aber auch, dass wir uns das nur über die Verteidigung erarbeiten haben. Es ist uns insgesamt deutlich besser gelungen, mit Schwung und schnellen Entscheidungen den Ball nach vorn zu bringen.“
David McCray (HC HAKRO Merlins Crailsheim):
„Hagen hat heute, wie schon in Spiel eins bei uns, sehr gut verteidigt. Der Unterschied war, dass Phoenix hochprozentig von der Dreierlinie getroffen hat – darauf haben wir keine Antwort gefunden. Wir werden die lange Heimfahrt nutzen, um das Spiel zu analysieren und mit Blick auf Dienstag einige Anpassungen zu machen.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
0️⃣7️⃣ Devonte McCall
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry
Das bleibt hängen…
🔥 Phoenix verwandelte 44,8 Prozent aller Dreier (13/29), bei den Gästen fanden lediglich vier von 28 Versuchen ihr Ziel (14,3 Prozent).
🔥 Bjarne Kraushaar (26:44 Minuten) und Sin Carry (30:28 Minuten) leisteten sich zusammen nur einen einzigen Ballverlust.
🔥 Alle elf eingesetzten Hagener Spieler punkteten, deren neun trafen jeweils mindestens einen Dreier.
🔥 Die 67 erzielten Punkte stellten für die Merlins die niedrigste Ausbeute der bisherigen Saison dar.
🔥 Crailsheim griff sich 18 Offensiv-Rebounds, aus denen die Gäste jedoch nur elf Zähler generierten (0,61 Punkte/Ballbesitz).
🔥 Zum ersten Playoff-Heimspiel der „Feuervögel“ fanden sich 2.861 Zuschauer in der Ischelandhalle ein.
🕊️ Vor Tipoff gedachten Phoenix und Merlins dem kürzlich verstorbenen Andreas „Teddy“ Marx mit einer Schweigeminute.
Phoenix Hagen
Nawrocki (10/2 Dreier), Kraushaar (9/1, 4 Assists), Giese (2), McCall (12/2), Omuvwie (3/1), Stephenson-Moore (6/2), Krslovic (9/1), Uhlemann (5/1), Bohannon (12), Boner (4/1), Hounnou (dnp), Carry (11/2)
HAKRO Merlins Crailsheim
Blunt (2), Shahid (3/1), de Oliveira (9/1, 11 Rebounds), Stuckey (0), Gardner (5/1), Goodman (13/1), Santana (0), Gaines (15), Otto (0), John (9), Griffin (3), Keppeler (8)

Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 36 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 3.025,- Euro im Spendentopf.

So geht’s weiter…
Das nach dem Modus „Best of five“ ausgetragene Viertelfinale wechselt mit jeder Partie den Gastgeber. Entsprechend findet Spiel 3 wieder in der Arena Hohenlohe statt, für die vierte Partie geht es abermals zurück in die Ischelandhalle.
3️⃣ 06.05.2025, 19:30 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
4️⃣ 08.05.2025, 20:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim
5️⃣ 10.05.2025, 20:00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen*
Tickets sind wie immer…
🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop
🎟️ an der Abendkasse
…erhältlich.
Hinweis:
Besitzer einer Phoenix-DK haben bis Dienstag, den 06.05.2025, um 23:59 Uhr ein Vorkaufsrecht auf „ihre Plätze“, ehe diese in den freien Verkauf gehen.