Es ist ein Spiel von List und Täuschung. Eines, in dem jeder nur so viel preisgibt, wie er eben muss. Oder kann. Oder will. Niemand möchte sich in die Karten schauen lassen. Um die eigene Position zu stärken und gegenüber allen anderen bestmöglich einen Vorteil zu haben. Wer das Spiel gewinnen möchte, muss ab einem gewissen Zeitpunkt allerdings fast zwangsläufig aus seiner Deckung kommen. Zumal immer mehr Informationen bekanntwerden, je länger das Spiel dauert. Es gibt zu viele Komponenten und Faktoren, die durch eigenes Handeln und Zutun nur bedingt beeinflusst oder gesteuert werden können.
Schlagwort: Kolumne
Mittwoch(t): Eure Themen, unsere Gedanken
Offenheit und Transparenz dürfen keine Einbahnstraße sein. Genau deswegen gibt es regelmäßig Fan-Foren, bei denen über all das gesprochen werden darf/kann/soll, was im Phoenix-Kosmos vor Sicht geht. Gleiches gilt auch für die clubeigene App, in der rege und offen diskutiert wird. Es geht um den Austausch. Um das sich gegenseitig auf dem Laufenden halten. Darum, mitgehalten zu können. So auch beim Mittwoch(t), das diesmal Themen aufgreift, die uns ins Postfach gespült wurden. Here we go…
Mittwoch(t): Die Welt zu Gast in der Ischelandhalle
Zehn Tage völliger Ausnahmezustand in der Rhein-Ruhr-Region. Die FISU World University Games, ihres Zeichens immerhin das zweitgrößte Multisport-Event der Welt lenkt das öffentliche Auge auf Deutschland. Auf Nordrhein-Westfalen. Und auch auf Hagen. Natürlich wird in der „Ische“ Basketball gespielt. Jeden Tag vier Partien. Damen und Herren. Von der Gruppenphase über die Platzierungsrunde bis hin zu […]
Mittwoch(t): Viele sich bewegende Teilchen
Die Nachricht an sich ist schnell geschrieben: „Fabian Bleck unterschreibt bei Phoenix einen Vertrag bis 2027!“ Dazu ein nettes Bild. Ab auf die Homepage und die diversen Social Media-Plattformen. Fertig. So einfach kann’s gehen. Doch die Realität sieht anders aus…
Mittwoch(t): Der Glaube stirbt zuletzt
Knapp 400 Kilometer trennen die Ischelandhalle und die Arena Hohenlohe voneinander. Eine Distanz, welche in den vergangenen Tagen gleich mehrfach zurückgelegt wurde. Final zum fünften und entscheidenden Spiel einer großartigen Viertelfinalserie, die aus neutraler Sicht betrachtet auch gern über neun oder mehr Partien hätte gehen können.
Mittwoch(t): Lasst die Hunde los
Es ist eine Zeit, in der alles andere verblasst. Alles andere klein und nichtig wird. Egal ist. Was zählt ist das Hier und Jetzt. Die Playoffs sind die Phase der Saison, in der alles bisher Geschehene komplett egal ist. Zuvor fünf Siege in Folge, oder drei Niederlagen in Serie – die Serie beginnt bei Null. […]
Mittwoch(t): Deine Gedanken sind frei
Heute ist Welttag des Buches. Was uns daran erinnert, nach Feierabend einfach mal den Rechner aus zu lassen oder das Smartphone wegzulegen und ein wenig zu lesen. Beispielsweise im „The Daily Stoic“, einer Sammlung kleiner Weisheiten, welche die grauen Zellen anregen. Statt Kapiteln gibt es 366 Einseiter, die sich jeweils aus einen Zitat und einer […]
Mittwoch(t): Around the world
…der alternative Titel dieser Kolumne hätte auch „Die Welt ist ein Dorf“ lauten können. Wäre mindestens genauso treffen gewesen. Mit dem internationalen Anstrich passt es wie oben stehend allerdings besser. Ist treffender. Zumal Fabijan Krslovic tatsächlich einmal um die Welt – zugegeben, die halbe – fliegen muss, um bei Phoenix Hagen seinen Dienst anzutreten.
Mittwoch(t): Auf einen Kaffee mit Luka Doncic
Der Sonntagmorgen hätte so entspannt werden können. Aufstehen, Kaffee trinken, auf dem kleinen Balkon stehend die winterlich Kalte Luft genießen, gleichzeitig ein wenig Sonne tanken, tief durchatmen. Herrlich. Doch der Konjunktiv spielt nicht wie gewollt mit. Statt es ruhig angehen zu lassen, führt die eine Hand die Tasse zum Mund, die andere da
Mittwoch(t): Wir haben einen Bildungsauftrag
Für welches Team hat Michael Jordan am College gespielt? Für welche Stadt lief Lebron James in der Highschool auf? An welcher Universität hat Charles Barkley die Ringe erzittern lassen?