In Kooperation mit der PLUG&YAY GmbH versteigert Phoenix alle noch verfügbaren, von den Spielern getragenen Trikots der Saison 2024/2025. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr, um sich den feinen Zwirn zu sichern.

In Kooperation mit der PLUG&YAY GmbH versteigert Phoenix alle noch verfügbaren, von den Spielern getragenen Trikots der Saison 2024/2025. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr, um sich den feinen Zwirn zu sichern.
Aus dem „dicken B“ nach Hagen: Erstmals verlässt Nicola Schultze die Hauptstadt, um in einer anderen Umgebung Basketball zu spielen. Der 18-Jährige durchlief den gesamten Jugendbereich von ALBA Berlin, läuft zukünftig für den SV Haspe 70 in der 1. Regionalliga auf und steht dank einer Doppellizenz auch im erweiterten Phoenix-Kader.
Sportliche Festtage im Rhein-Ruhr-Gebiet. Aktuell halten die FISU World University Games die Region in Atem. Studierende aus aller Welt messen sich in den unterschiedlichsten Disziplinen – auch im Basketball. Einer der vier Spielorte ist die Ischelandhalle, in welche es unter anderem auch die Deutsche Nationalmannschaft sowie die USA verschlug. Am Dienstag, den 21.07.2025, setzten sich […]
Die vor vier Jahren formulierte „Perspektive 2025“ wurde mit der Zielsetzung ausgegeben, Phoenix zu einem erstligareifen Club zu entwickeln. In der Stadt sowie der umliegenden Region wurde seither die Begeisterung für Basketball neu entfacht, was dazu geführt hat, dass die Ticket-Verkäufe auf einen neuen Höchstwert gestiegen sind und die Ischelandhalle zwei Saisons in Folge die […]
Auf der Suche nach einem Scorer auf dem Flügel ist Phoenix in Spanien fündig geworden. Mit Devin Schmidt, der Zeit seiner professionellen Karriere auf der iberischen Halbinsel spielte, schließt sich den „Feuervögeln“ ein erfahrener Distanzschütze an.
Es ist das größte Multi-Sport des Jahres. Unter dem Label „FISU World University Games“ finden dieser Tage über das gesamte Ruhrgebiet sowie Berlin verteilt sportliche Wettkämpfe in unzähligen Disziplinen statt. Da darf Basketball natürlich nicht fehlen. Was liegt da näher, als Hagen als Standort mit aufzunehmen? Entsprechend finden in der Ischelandhalle sowohl Vorrunden-Begegnungen als auch […]
Nach einem Jahr in Hagen erhält Juhwan Harris-Dyson eine Chance in der ProB. Der variable Guard schließt sich zur Saison 2025/2026 den Dragons Rhöndorf an und wird darüber hinaus im Trainingskader der Telekom Baskets Bonn stehen.
Mit dem 21-jährigen Finn Pook bleibt ein variabel einsetzbarer Guard an der Volme, der bereits in der vergangenen Saison für Phoenix als auch den SV Haspe 70 auf Korbjagd ging. Dank einer Doppellizenz wird er weiterhin vornehmlich in der 1. Regionalliga auflaufen, seiner tollen Entwicklung Rechnung tragend aber deutlich stärker in den ProA-eingebunden werden.
Das hat Martin Breunig richtig gut gemacht. Der amtierende Pokalsieger fungierte bei der Ziehung der Paarungen für den BBL-Pokal als Losfee und bescherte Phoenix mit Rostock einen attraktiven Gegner.
Höhepunkt der Saisonvorbereitung in der Ischelandhalle / Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein / REWE KidsMatch rückt den Nachwuchs in den Mittelpunkt / Phoenix-Team läuft erstmals in neuen Trikots auf