NBBL: Verpatzter Saisonauftakt gegen die RheinStars

Am Sonntag traf die NBBL-Mannschaft von Phoenix Hagen zum Saisonauftakt auf die Rheinstars Köln und musste eine deutliche 60:93-Niederlage hinnehmen. Obwohl das Endergebnis deutlich erscheint, zeigte sich das Spiel über weite Strecken spannender, als das Resultat vermuten lässt.

Phoenix mit Hunderter-Festspiel in Bayreuth

Bjarne Kraushaar (24 Punkte) und Sin Carry (22) dominieren im Aufbau / Harris: „Schnelle Pässe und viel Bewegung abseits des Balles“ / Up next: Heimspiel-Doppelpack gegen Karlsruhe (12.10.) und Bochum (19.10.)

Werde Teil der Phoenix-Geschichte: Fan-Beauftragte(r) gesucht

Hagen ist Basketball-Tradition. Hagen ist laut, emotional, stimmungsvoll. Dessen ist sich das gesamte Phoenix-Team bewusst. Diesen Umstand fürchten die Gegner in der ProA. Darum werden die „Feuervögel“ deutschlandweit beneidet. Und am Ende der Partie stehen Anhänger beider Lager – unabhängig von Sieg oder Niederlage – fachsimpelnd beisammen und lassen den Spieltag bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen.

NBBL: Phoenix Hagen vor dem Saisonstart

Die neue NBBL-Saison steht vor der Tür und das Team von Phoenix Hagen hat klare Ziele und Herausforderungen vor sich. Wir haben mit Trainer Mahir Solo über die Schwerpunkte und Erwartungen für die kommende Spielzeit gesprochen.

Phoenix-Jobs: Manager Vertrieb (m/w/d) gesucht

Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung stellt sich Phoenix Hagen im Bereich „Vertrieb & Marketing“ personell neu auf. Um dem mannigfaltigen, spannenden und anspruchsvollen Arbeitsfeld ganzheitlich gerecht zu werden, sollen die anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden – ganz im Sinne der Zufriedenheit unserer Partner und Sponsoren. Dabei spielen die Kommunikation und Pflege mit dem bestehenden Partner Pool, die Akquise als auch die Weiterentwicklung der Vertriebskanäle eine übergeordnete Rolle.

Business Seats: VIP-Flair beim Heimspiel genießen

Die Stimmung bei Heimspielen in der Ischelandhalle sucht innerhalb der ProA zweifelsfrei ihresgleichen. Auch weiter gefasst gibt es deutschlandweit wenige Arenen, wo es ähnlich feurig zugeht. Mit einem Durchschnitt während der Hauptrunde von 2.945 Zuschauern konnte Phoenix ligaweit die zweithöchste Auslastung (94 Prozent) vorweisen – nur Karlsruhe kam auf einen besseren Wert (96 Prozent / 1.443 Zuschauer pro Spiel).