Ligazentrale erteilt Phoenix die Lizenz ohne Auflagen / Schmidt: „Bestätigung des Status Quo und gleichzeitig Antrieb, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen“
Wie die BARMER 2. Basketball-Bundesliga am Freitag, den 23.05.2025, in einer offiziellen Mitteilung bekannt gab, erhält Phoenix Hagen die Lizenz zur Teilnahme am ProA-Spielbetrieb 2025/2026 – ohne jegliche Auflagen oder Bedingungen.
Martin Schmidt (Geschäftsführer Phoenix Hagen):
„Wir haben uns dieses Frühjahr gewissenhaft mit den Lizenzierungsverfahren sowohl für die easyCredit BBL als auch die ProA beschäftigt. In dieser intensiven Phase haben wir intern – vor allem im Dialog mit unseren Partnern und Sponsoren – gemerkt, wie strukturell stabil Phoenix mittlerweile agiert. Der Erhalt der Erstligalizenz kurz vor dem Start der Halbfinalserie war bereits ein tolles Zeichen. Nun auch von Seiten der ProA das „Go“ für 2025/2026 zu bekommen, noch dazu ohne Auflagen, ist eine schöne Bestätigung des Status Quo und gleichzeitig Antrieb, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen.“
Seit 2018 hat Phoenix Hagen nach Prüfung durch den Lizenzligaausschuss stets das Teilnahmerecht am ProA-Spielbetrieb erhalten.
Durch das Erreichen des ProA-Halbfinales belegen die „Feuervögel“ in der Abschlusstabelle der Saison 2024/2025 den vierten Rang, womit Hagen kommende Spielzeit abermals am BBL-Pokal teilnimmt. Die Auslastung der Ischelandhalle stellte während der Hauptrunde mit 94 Prozent den ligaweit besten Wert dar. Insgesamt war die „Ische“ in vier Partien ausverkauft (3.145 Zuschauer) – darunter auch im Halbfinale gegen Trier, was zuvor anno 2013 letztmals der Fall war.