Dreiköpfiges Monster: Uhlemann, Bohannon und Carry mit zusammen 64 Punkten / 2.673 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Die Fans haben diesen Sieg überhaupt erst möglich gemacht“ / Entscheidendes Spiel 5 am Samstag, den 10.05.2025, in der Arena Hohenlohe
Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim 100:93
(23 : 28 | 28 : 23 | 28 : 15 | 21 : 27)
Playoff-Viertelfinale (Best of five)
HAKRO Merlins Crailsheim 2️⃣ – 2️⃣ Phoenix Hagen
Die Ischelandhalle spürte, dass die scheinbar komfortable Führung auf der Zielgeraden noch einmal dahinzuschmelzen drohte. Angetrieben vom unentwegt durchtrommelden Heuboden wurde es nochmal lauter, nochmal heißer, nochmal energetischer. Eine Stimmung, welche die „Feuervögel“ förmlich aufsogen, kanalisierten und in Form von kämpferischen Sequenzen aufs Parkett brachten. Erst traf Naz Bohannon einen langen Zweiter, dann machte der mit Sprechchören gefeierte Tim Uhlemann bei nur noch 26,3 zu spielenden Sekunden an der Linie die Hundert voll – und besiegelte damit ein fünftes sowie entscheidendes Spiel.
📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Playoff-Baum
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Die Halle war heute wirklich unglaublich. Schon lange vor Tipoff hat sich die Energie von den Rängen auf die Mannschaft übertragen – diesen Sieg haben die Fans überhaupt erst möglich gemacht. Mit unserer großen Starting Five ist es uns gelungen, früh einen Ton zu setzen und einen Rhythmus zu finden, der uns bei den Matchups geholfen hat. Es ist uns insgesamt besser gelungen, die athletischen und aggressiv dem eigenen Wurf hinterher gehenden Merlins aus unserer Zone zu halten.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
2️⃣0️⃣ Fabijan Krslovic
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry

Das bleibt hängen…
🔥 Phoenix musste auf Lennart Boner verzichten – der Center hatte sich in Spiel 3 eine Schulterverletzung zugezogen.
🔥 25, 18, 17, 13 … die Zahl der Crailsheimer Offensiv-Rebounds konnte wieder etwas weiter reduziert werden.
🔥 Zeit-Management: Ex-Hagener Gabriel de Oliveira stand mit 31:08 Minuten von allen Akteuren am längsten auf dem Parkett, sowohl Sin Carry (29:52min) als auch Naz Bohannon (29:34min) erhielten diesmal reichlich Pausen auf der Bank.
🔥 Vor Spiel 5 ist Bjarne Kraushaar nur noch einen Zähler von insgesamt 1.000 im Phoenix-Dress erzielten Punkten entfernt.
🔥 Zum zweiten Phoenix-Heimspiel der diesjährigen Playoffs fanden sich 2.673 Zuschauer in der altehrwürdigen Ischelandhalle ein, darunter auch Michael Körner und Patrick Owomoyela.

Phoenix Hagen
Nawrocki (5), Kraushaar (11/2 Dreier), Giese (5/1), McCall (1), Pook (dnp), Omuvwie (2), Stephenson-Moore (5), Krslovic (7/1), Uhlemann (20/1), Bohannon (21, 7 Rebounds), Hounnou (0), Carry (23, 8 Assists)
HAKRO Merlins Crailsheim
Shahid (20/4), Blunt (0), de Oliveira (13/1), Stuckey (6/2), Gardner (11/1), Goodman (4), Gaines (18), Otto (5/1), John (9), Griffin (0), Keppeler (7), Sanford (dnp)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 38 absolvierten ProA-Partien befinden sich satte 3.216,- Euro im Spendentopf.

So geht’s weiter…
Das nach dem Modus „Best of five“ ausgetragene Viertelfinale wechselt mit jeder Partie den Gastgeber. Entsprechend findet das fünfte und entscheidende Spiel wieder in der Arena Hohenlohe statt.
5️⃣ 10.05.2025, 20:00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
Die Partie wird wie immer LIVE auf Sportdeutschland.TV übertragen.