WNBL: Halbfinalsieg und Einzug ins WNBL-Finale

Nach rasanten 40 Spielminuten war der Jubel auf Hagener Seite groß: Das WNBL-Team Phoenix-TSV Hagen 1860 steht im WNBL-Finale 2025. Alle 12 Spielerinnen waren auf dem Spielfeld, 9 punkteten, davon 5 zweistellig.

Samstag, 17.05.2025 | 15:00 Uhr | Sporthalle Charlottenburg

Saison 2024-2025 | WNBL | Play-Off-Halbfinale
MTV München 1879 – Phoenix-TSV Hagen 1860 97:98 16:30, 28:18, 26:20, 27:30)

Spielbericht des DBB

Mit einem offensiv gutem 1. Viertel (30:16) begann das Spiel für das Hagener Team gut. Das 2ten Viertel wurden auf Hagener Seite zum Wechseln genutzt. Das brach zwar den Rhythmus, war gleichzeitig allerdings die Möglichkeit fast allen (11) Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, auf dieser Bühne zu stehen, und außerdem Erholungsminuten für die Leistungsträgerinnen zu geben. Mit einem 48:44 ging das Phoenix-TSV-Team in die Halbzeit. Im 3. Viertel war die Kombination aus Fehlwürfen, hektischen Abschlüssen und zu vielen Fouls eine schlechte, was der Favorit und das erfahrene Team aus München nutzte. Hin und her wog das Spiel, ehe das letzte Viertel mit dem Zwischenstand von 70:68 für die Münchenerinnen startete. In diesem rasanten 10 Minuten gab es nicht nur das jeweils 5. Foul der beiden Hagener Pointguards, sondern zahlreiche Defenseplays und schön herausgespielte Korberfolge. Bis zu ihrem 5. Foul sorgte Lia Wasielewski für 9 Punkte. Eine weitere Besonderheit des Hagener WNBL-Teams: Alle können mitmachen. Lilly Färber hatte lange auf der Bank gesessen, kam spät im 4. Viertel auf das Feld, scorte 2 Punkte und erledigte ihre Defense-Aufgaben. Zu guter Letzt waren da „Wer ist überhaupt“ Nele Erfeld und Nicht-ROTY Darina Zraychenko. Nele Erfeld zeigte Defense-Plays auf hohem Niveau und agierte wie selbstverständlich in der Rolle als Ballhandlerin und erspielte sich eine Statline mit 13 Punkten, 5 Rebounds, 4 Assists, 7 Steals und nur einem Turnover in 34 Minuten. Double-Double-Darina (23 Punkte, 10 Rebounds, 3 Assists, 2 Steals) war während des letzten Viertels überall auf dem Feld zu finden und trug das Team mit zum Sieg.

Für Hagen waren dabei: Nike Zacharias (2), Nele Erfeld (13), Stina Oberhag (0), Hannah Abramowski (10, 5 Rebounds), Marija Ilic (9, 4 Steals), Enie Springer (6, 9 Rebounds), Katharina Welzel (0), Lilly Färber (2), Darina Zraychenko (23), Shahinaz Sohit (0), Lia Wasielewski (22, 6 Rebounds), Nina Wisniewski (11), Noura Ayadi (DNP), Jule Sadowsky (DNP)

Im WNBL-Finale wartet nun das Würzburger-Team der Basketballfamilie Wiegand. Diese gewannen ihr Halbfinale mit 82:73 gegen das Heimteam von ALBA Berlin und konnte sich dabei wie gewohnt auf Mia Jette Wiegand verlassen (30 Punkte und ein überragendes letztes Viertel).

Sonntag, 18.05.2025 | 13:30 Uhr | Sporthalle Charlottenburg
Saison 2024-2025 | WNBL | Play-Off-Halbfinale
Main Sharks Würzburg – Phoenix-TSV Hagen 1860