Cheerleader mit Pompons lächelt kniend, blau-gelbes Outfit, Gameday-Schriftzug im Hintergrund.

Zwei Heimspiele binnen 48 Stunden

Doppelspieltag: Bayreuth (07.02) und Trier (09.02.) zu Gast am Ischeland / Harris: „Die Ischelandhalle in unserem Rücken zu wissen, müssen wir in einen Vorteil ummünzen“

Basketballspieler im gelben Trikot mit ernstem Ausdruck, dribbelt, blau-gelber Hintergrund.

Wochen der Wiedergutmachung – Teil II

Phoenix empfängt abstiegsbedrohte Falcons am Ischeland / Hagen kann Serie auf zehn Heimsiege in Folge ausbauen / Harris: „Über Verteidigung das Tempo und den Fluss der Partie bestimmen“

Basketballspieler in gelbem Trikot, lächelt und balanciert einen Basketball auf dem Finger.

Eine Bilanz, die aufpoliert werden muss

Alte Bekannte: Melki Moreaux und Vincent Neugebauer zurück in der Ischelandhalle / Jetzt aber schnell: Bereits 2.600 Tickets im Umlauf / Harris: „Müssen mental an unsere Grenzen gehen“

Homecourt Eight

Die Rückrunde der ProA-Saison ist angebrochen, womit das Rennen um die heißbegehrten Playoff-Plätze endgültig in die heiße Phase geht. Dabei ist es wichtig, besonders in den eigenen vier Wänden mit den besten Fans der Welt im Rücken sowohl für gute Stimmung, vor allem aber für Erfolge zu sorgen. Während der ersten Halbserie legte Phoenix mit einer Bilanz von acht Siegen bei nur einer Niederlage gemeinsam mit Tabellenführer Jena die beste Bilanz aller 18 Mannschaften hin.

Ein Basketballspiel mit großem Publikum, dunkle Halle, und eine Anzeige von 3.145 verkauften Tickets.

Der Beginn einer weihnachtlichen Tradition?!

Exakt ein Jahr nach dem Weihnachtsspiel gegen Vechta II kann das Ticket Office von Phoenix Hagen vermelden: Auch die 2024er Ausgabe des besinnlichsten Heimspiels der Saison ist AUSVERKAUFT!

Basketballspieler jubelt; gelbes Trikot; muskulös; entschlossene Miene; blau-gelber Hintergrund.

Erst (zu) artig, dann erfolgreich

Hagen erlaubt Koblenz nur 20,0 Prozent Dreierquote / Saisonhöchstwert: 3.047 Zuschauern in der Ischelandhalle / Harris: „Über die Verteidigung das Tempo kontrolliert“