Mittwoch(t): Beat und Botschaft

Der Wecker klingelt. Raus aus den Federn. Jetzt erstmal Kaffee. Während die Maschine durchspült, wird das Küchenradio angeschaltet. Um schon vor dem Koffeeinschub in die Gänge zu kommen. Der Boss trällert einen seiner größten Hits. Born in the USA. Geht ins Ohr. Lädt dazu ein, im Takt mitzuwippen. Und beim Refrain lauter einzusteigen, als es der Nachbarschaft lieb ist. Also Senderwechsel. Outkast. Was die Sache nicht besser macht – zumindest nicht für die Nachbarn. Und scheinbar auch nicht für Ms. Jackson. Sorry dafür.

Zwei Europameister zu Gast am Ischeland

Letzter Heimauftritt vor der Länderspielpause / NRW-Derby: Leverkusen kommt als amtierender ProB-Meister / Harris: „Standort Leverkusen ist wichtig für den Basketball in Deutschland“

Feuer mit Feuer bekämpfen

Phoenix gastiert beim heimstarken Artland Dragons / Public Viewing im Mercure Hotel Hagen / Harris: „Fühlt sich wie eine kleine Playoff-Serie an“

Podcast: Von Doppelspieltagen, mehr Offense, und Leo Di Caprio

Zwischen die erste und zweite Partie eines Doppelspieltages passt noch immer ein kleiner Update-Podcast. Ausnahmsweise nicht aufgenommen in den heiligen Hallen des Performance Center der Kö40, sondern nach dem 113:97 über Koblenz auf den Rängen der Ischelandhalle. In Episode 6 der„Road To Comeback“ berichtet Jeffrey Carroll von den Herausforderungen verringerter Regenerationszeit, wie sein gestiegener Punkteschnitt […]

Dreier, Defense, und eine Runde Donuts

Uneigennütziges Schützenfest: Phoenix verteilt 35 Assists / 3.051 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Mannschaft hat sich für die im Training investierte Zeit belohnt“

How to: Heimspiel in der Ischelandhalle

Alles, was du für deinen Besuch bei Phoenix Hagen wissen musst, findest du hier. Unser Motto lautet „Wir Sind Das Feuer“ … was erst durch die besten Fans Basketball-Deutschlands mit Leben gefüllt wird.

Mittwoch(t): Wir haben ein Problem mit unserer Geschichte

An dieser Stelle soll nochmals das Thema aufgegriffen, welches ursprünglich für die Vorwoche abgedacht war. Basierend auf dem 60-jährigen Jubiläum der easyCredit BBL. Also nochmals die allerherzlichsten Glückwünsche. Und wiederholt der Hinweis auf die für diesen Anlass aufgesetzte Homepage, die zu einer ausführlichen Zeitreise durch die vergangenen sechs Dekaden einlädt.

N’Guessan für die Orange Lions

Wenn Ende November in den nationalen Ligen der Spielbetrieb ruht und sich auf FIBA-Ebene das Qualifikationsfenster für die Weltmeisterschaften 2027 öffnet, wird Lucas N’Guessan unter Umständen nicht die Füße hochlegen können, sondern für die Niederlage auflaufen. Der Phoenix-Center wurde von Johan Roijakkers in den vorläufigen 24er-Kader berufen, der vor den Spielen gegen Lettland (28.11.) und Polen (01.12.) noch auf 14 Akteure reduziert wird.

Wer bremst, verliert

Koblenz reist mit feuriger Note ans Ischeland / Duell auf der Eins: Graves (18,0pts) vs. Wishart (16,2pts) / Harris: „Müssen uns gut überlegen, ob wir das Tempo von Koblenz mitgehen wollen“