Preseason: Nach Göttingen ist vor dem Besuch im „Ufo“

Knapp einen Monat nach dem Start der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 präsentiert Phoenix sich erstmals dem heimischen Publikum. Dies geschieht in guter Tradition im Rahmen des von Farmteam SV Haspe 70 ausgerichteten WAK Cup.

🗓️ Donnerstag, 04.09.2025
19:30 Uhr
🆚 Bayer Giants Leverkusen
📍 Rundsporthalle Haspe (Kölner Str. 50, 58135 Hagen)

Tickets sind im Onlineshop der 70er erhältlich.

In den Bayer Giants Leverkusen treffen die „Feuervögel“ auf einen den amtierenden ProB-Champion. Die Farbenstädter sicherten sich neben dem Meistertitel auch den Aufstieg in die ProA und kehren im Verlauf der regulären Saison am 15.11.2025 zurück in die Ischelandhalle (➡️ Tickets).

Mit Michael Koch und Hansi Gnad, den Europameistern von 1993, steht bei den „Riesen vom Rhein“ absolute Basketball-Prominenz an der Seitenlinie. Der Leverkusener Kader selbst ist gespickt mit teils talentierten Jungspunden als auch gestandenen Veteranen.

Nach zuvor vier nicht-öffentlichen Tests gegen Oostende, Würzburg und Göttingen freuen sich Spieler und Trainer darauf, endlich vor Publikum auflaufen zu können. Beim Turnier im „Ufo“ geht es seither um weitaus mehr als Basketball, bietet sich doch vor allem nach der Partie die Möglichkeit, mit den besten Fans der Liga auf Tuchfühlung zu gehen.

BG Göttingen – Phoenix Hagen  121:96
(30:21 | 33:28 | 27:29 | 31:18)

Für die Feuervögel traf Dennis Nawrocki (21 Punkte) am besten. Der Phoenix-Kapitän verwandelte dabei drei seiner sechs Dreierversuche. Der im Sommer neuverpflichtete Jeffrey Carroll wusste mit 18 Punkten (7/11 aus dem Feld) und sechs Rebounds zu gefallen. Im Aufbau hielt wie gewohnt Bjarne Kraushaar (12 Punkte, 5 Assists) die Fäden fest in Händen.

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Wir haben gegen Göttingen ganz bestimmt nicht unser bestes Spiel gemacht. Die BG war frischer, schneller zum Ball, beim Rebound besser. In einer intensiven und mental wie körperlich zehrenden Vorbereitung gibt es immer auch ein Tief – das hatten wir am Wochenende.
Umso schöner ist es, dass wir in Haspe endlich vor unseren Fans spielen, was uns hoffentlich in die positive Richtung treibt. Mit Rekordmeister Leverkusen kommt ein spannender Gegner ins Ufo, der die ProA diese Saison definitiv bereichern wird. Für uns wird es basketballerisch darum gehen, an beiden Enden des Feldes kleine Nuancen zu verbessern.“