Phoenix hebt ab: Testspielsieg im „Ufo“

WAK-Cup 2025: Klarer 91:75-Erfolg über Leverkusen / Graves und Carroll flirten mit Double-Double / Harris: „Unsere Fans zu sehen, hat wahnsinnig gut getan.“

Phoenix Hagen – Bayer Giants Leverkusen 91:75

(26 : 14 | 27 : 18 | 23 : 23 | 15 : 20)

Im ersten öffentlichen Test der Vorbereitung kam Phoenix gegen den Rekordmeister gut aus den Startlöchern und bot den ins Hasper „Ufo“ gepilgerten Fans eine ordentliche Dreier-Show. Vor allem die Achse um Marcus Graves (9 Assists) und Bjarne Kraushaar (6 Assists) machte den Ball richtig, richtig schnell und setzte immer wieder die Phoenix-Schützen in Szene. Besonders Tim Uhlemann (21 Punkte, 5/7 Dreier) und Jeffrey Carroll (15 Punkte, 3/5 Dreier) profitierten von den guten Augen ihrer Aufbauspieler – sehr zur Freude der anwesenden Phoenix-Anhänger auf den gut gefüllten Rängen.

Coach Chris Harris nutzte die Gelegenheit, um alle Spieler einzusetzen, so dass sich jeder Akteur prominent präsentieren konnte. Wie es ich gehört, wusste auch eine Formation mit den vier Doppel- und Aushilfslizenzspielern Finn Pook, Jan Razdevsek, Richard Nunez und Nicola Schultze im SV70-Wohnzimmer zu gefallen.

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):

„Es war ein aus unserer Sicht rundum erfolgreicher Abend. Wir wollten unbedingt sehen, dass die Mannschaft mit Entschlossenheit, Feuer und Enthusiasmus auftritt – genau das hat sie getan. Insgesamt sind wir energetischer aufgetreten als Leverkusen. Was uns nach einem langen Sommer und bisherigen Tests ohne Publikum wahnsinnig gut getan hat, war hier in Haspe endlich wieder unsere Fans zu sehen. Das Ufo war super gefüllt, die Stimmung auf der Tribüne toll – mehr geht an solch einem Abend nicht.“

📃 Wilde Dreiershow gegen Leverkusen (Westfalenpost)

Gut zu wissen…

🔥 Devin Schmidt (nach Magen-Darm-Infekt) und Marvin Omuvwie (leichte Symptome einer Gehirnerschütterung) kamen für Phoenix nicht zum Einsatz.

🔥 In den Auszeiten und Viertelpausen sorgte das Phoenix Hagen Danceteam für beste Unterhaltung in der Halle.

🔥 Hagen versenkte 42,5 Prozent aller Dreierversuche (17/40), die Farbenstädter wussten mit einer Trefferquote aus der Distanz von 44,0 Prozent (11/25) zu gefallen.

🔥 Die „Feuervögel“ kontrollierten die Bretter und griffen sich satte 44 Rebounds (Leverkusen: 31).

Statistik

Phoenix Hagen

Graves (14/4 Dreier, 9 Assists), Nunez (8), Nawrocki (5/1), Kraushaar (8/2, 6 Assists), Pook (3/1), Bleck (6, 5 Rebounds), von Waaden (3/1), Uhlemann (21/5), Carroll (15/3, 8 Rebounds), Schultze (0), Razdevsek (2), Rissetto (6, 7 Rebounds)

Bayer Giants Leverkusen

Oldham (5/1), Ziring (6/2), Kahl (8/1), Brach (3/1), Nicholas (13/3), Donzo (9/1), Williams (15/2), Heinzmann (12, 8 Rebounds), Nita (0), Urbansky (4)

Dauerkarte 23/24 mit gelbem und blauem Design, Text "JETZT EINCHECKEN".