Offensives Brett und Tempo kontrolliert

Phoenix sichert sich 20 Offensiv-Rebounds / Topscorer: Tim Uhlemann legt 15 Punkte auf / Harris: „Haben feine Extrapässe gespielt“

Uni Baskets Münster – Phoenix Hagen  83:98
(15 : 29 | 27 : 25 | 12 : 17 | 29 : 27)

Mittags die stimmungsvolle Trikotpräsentation bei Thalia in der Hagener Innenstadt, abends ein fordernder Test in Münster. Der Samstag war für die Phoenix-Profis terminlich picke-packevoll – und verlief erfolgreich. Völlig beseelt von der guten Stimmung in der Filiale des Hauptsponsors gingen die „Feiervögel“ auch gegen die Uni Baskets mit reichlich Elan zur Sache. Im Gang nach vorn sorgten zahlreiche Offensiv-Rebounds für zweite Chancen, was zusätzlichen Druck auf die Münsteraner Verteidigung ausübte. Zudem lief der Ball schnell durch die eigenen Reihen, was zu vielen offenen Wurfchancen führte.

Stimmen

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„An einem ungewöhnlichen Tag mussten wir uns nach der tollen Trikotpräsentation und den vielen, vielen Gesprächen mit den Fans erst einmal sammeln, um pünktlich zum Spiel den Schalter umlegen zu können. Das ist uns erstaunlich gut gelungen, auch die kurze Regenerationsphase nach dem Test gegen Leverkusen hat das Team ordentlich weggesteckt. Wir sind vor allem im ersten Viertel mit viel Energie gestartet, haben feine Extrapässe gespielt und werden uns immer bewusster, eine Balance zwischen Abschlüssen am Brett und von außen zu finden. Auch die defensive Arbeit wird von Woche zu Woche besser, was mich zufrieden stimmt.“

Gut zu wissen…

🔥 Devin Schmidt stand nach auskuriertem Magen-Darm-Infekt wieder im aktiven Kader, Marvin Omuvwie (leichte Symptome einer Gehirnerschütterung) kam nicht zum Einsatz.
🔥 In Form von 20 Offensiv-Rebounds griff Hagen sich satte 41,6 Prozent aller am Münsteraner Korb abprallenden Bälle.
🔥 Phoenix verteilte 24 Assists und leistete sich lediglich zehn Ballverluste (Münster: 16 Assists, 20 Turnover).

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (12/ 3 Dreier, 6 Assists), Nawrocki (12/2), Kraushaar (9/1, 5 Assists), Pook (3), Schmidt (7/1), Bleck (10, 6 Rebounds, 4 Assists), von Waaden (9/2), Uhlemann (17/4), Carroll (8/1), Rissetto (11/1, 4 Rebounds)

Uni Baskets Münster
O’Brien (6), Hodges (0), Viefhues (2), McMullen (10, 8 Rebounds), Masnic (15/3, 11 Rebounds), Larry (17/1), Pahnke (5/1), Touray (13/1), Dilschmann (3), Grühn (6/2), Ani (6/1)

BBL-Poster zeigt Pokal, Datum 23.09. gegen Rostock, Logos von Teams Phoenix und Rostock.