Mit hohem Tempo und ganz viel Arbeit

3.007 Zuschauer in der Ischelandhalle / N’Guessan mit starkem Debüt: 13 Punkte und 6 Rebounds / Harris: „Im letzten Viertel wieder die Ernsthaftigkeit gefunden haben, die es brauchte“

Phoenix Hagen – BBC Bayreuth 88 : 74
(27 : 15 | 26 : 18 | 17 : 20 | 18 : 21)

Die makellose Bilanz von Phoenix Hagen hält weiter an. Der fünfte Sieg in Serie war allerdings einer, der durch ganz viel Arbeit zustande kam. Nach einer offensiv wie defensiv starken ersten Halbzeit, in der die Volmestädter zwischenzeitlich mit 27 Zählern führten, wurde es in der Schlussphase gar noch einmal eng. Die Gäste aus Bayreuth gaben sich nie auf, nahmen Hagen den Dreier weg und kontrollierten über ihre Physis das Tempo der Begegnung. Doch ehe der Vorsprung unter die magische Zehn-Punkte-Marke fiel, waren es dann doch zwei schwere Distanztreffer durch Marcus Graves und Tim Uhlemann, welche die Hausherren endgültig auf die Siegerstraße einbiegen ließen.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„So gut unsere ersten Hälfte auch war, müssen wir für uns erkennen, dass besonders der Start in die zweite Halbzeit nicht dem entspricht, wie oder wer wir sein wollen. Wir können nicht erwarten, dass sich eine Mannschaft uns gegenüber ergibt. Stattdessen werden wir immer gegen Widerstände anarbeiten müssen, ganz egal was auf dem Scoreboard steht. Von daher war es gut, dass wir im letzten Viertel wieder die Ernsthaftigkeit gefunden haben, die es brauchte, um heute zu gewinnen.“

Florian Wedell (HC BBC Bayreuth):
„Wir haben in der ersten Hälfte beim Rebound Fehler gemacht, die uns enorm wehgetan haben. Das war nach der Pause deutlich besser, da haben wir mehr unseren Basketball gespielt. Es wäre leicht gewesen, in dieser Atmosphäre auseinander brechen, doch wir sind beisammen geblieben und konnten die für uns wichtigen Prozesse weiter vorantreiben.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starting Five

0️⃣0️⃣ Marcus Graves
0️⃣2️⃣ Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann

Das Spiel im Stenogramm

10:2, 4. | Phoenix nimmt ungewöhnlich viele Würfe früh in der Uhr – mit Erfolg. Die Dreier von Dennis Nawrocki und Tim Uhlemann finden ihr Ziel, was Bayreuth zur erste Auszeit zwingt.
34:15, 13. | Hagen startet mit einem 7:0-Lauf ins zweite Viertel.
66:49, 28. | Welchen Einfluss Lucas N’Guessan mit seinen 2,13 Metern auf die Gravitation des Spiels haben kann: Bayreuth versucht ihn permanent aus der Zone zu ziehen, da der Weg ans Brett mit ihm auf dem Feld um ein Vielfaches schwerer ist.
76:66, 36. | Alles andere als ein Spaziergang: Der BBC gibt nicht auf und kämpft sich wieder heran.
85:71, 39. | Dann muss es eben erzwungen werden: Dreier Marcus Graves, Dreier Tim Uhlemann … und der Hausmeister muss hoffen, dass das Dach der Halle nicht abfliegt.

Gut zu wissen…

🔥 Willkommen zurück, Anzac Rissetto. Nur zwei Wochen nach seiner Verletzung war der Neuseeländer schon wieder in der Ischelandhalle – und wurde dafür vom Publikum frenetisch gefeiert.
🔥 Willkommen in Hagen, Lucas N’Guessan. Der Niederländer wusste bei seinem Phoenix-Debüt mit 13 Zählern und sechs Rebounds zu gefallen – in nicht einmal 14 Minuten.
🔥 Willkommen in der Ischelandhalle: Thomas Pletzinger und JJ Mann. Der Autor und der mittlerweile in Trier spielende Forward statteten der heißesten Basketballarena des Landes mal wieder einen Besuch ab.
🔥 5-0: Noch nie zuvor startete Phoenix mit einer solch makellosen Bilanz in eine Saison.
🔥 Gleich fünf Hagener Akteure verteilten genau vier Assists.

Hoops For United

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach zwei absolvierten Partien befinden sich bereits 567,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (17/2 Dreier), Nawrocki (7/1), Kraushaar (7), Schmidt (12/2), Bleck (2, 6 Rebounds), Omuvwie (3), von Waaden (3/1), N’Guessan (13, 6 Rebounds) Uhlemann (9/2), Carroll (15/2)

BBC Bayreuth
Horn (10/1), Mart (18/2), Plescher (12/4), Diallo (13), Waberisch (0), Rahming (2), Ikejiaku (0), Allen (8/2), Kovalev (5/1), Liedtke (6/2)

So geht’s weiter…

Im Anschluss an das Aufeinandertreffen mit den Wagnerstädtern geht es auswärts zu Aufsteiger Wolmirstedt (31.10.2025 live bei sporteurope.tv sowie als Public Viewing-Event im Mercure Hotel Hagen). Das darauffolgende Heimspiel geht gegen ein rundum erneuertes Team vom Deutschen Eck.

🗓️ Freitag, 07.11.2025
19:30 Uhr
🆚 EPG Baskets Koblenz
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.