Mittwoch(t): Das Letzte seiner Art

Innerhalb einer Saison ist es wichtig, Routinen zu bilden. Sie geben Halt, sorgen für Struktur. Dabei macht es in der Herangehensweise an einen Spieltag durchaus einen Unterschied, ob es sich um eine Begegnung in der heimischen Ischelandhalle oder einen Roadtrip handelt. Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber: Heimspiele zählen mehr.

Einer, der rund ums Team mit anpackt

Die Zeiten, in denen der Trainer einfach nur die Halle aufgeschlossen und einen Ball aufs Feld gerollt hat, sind längst passé. Vor allem im Profigeschäft. Rund um die Mannschaft gibt es viel zu tun, das erledigt werden muss. Um an dieser Stelle den Coaching Staff als auch das Backoffice zu entlasten, greift Phoenix zukünftig auf die Unterstützung eines Teambetreuers zurück.

Unser Trio für die Fans

Thomas Langwald, Gina Taurisano und Jasmina Korth fungieren als direkte Ansprechpartner für Fans sowie Bindeglied zum Club. Sie haben ein offenes Ohr und waches Auge für Anliegen jeglicher Natur, die dazu beitragen, das Basketball-Erlebnis in der Ischelandhalle so angenehm und stimmungsvoll wie möglich zu gestalten.

Mittwoch(t): Sei kein verdammtes Weichei

Familie geht vor. Immer. Das steht vollkommen außer Frage. Zeit mit den Liebsten zu verbringen, ist wertvoller als jeglicher schnöde Mammon. Wobei gerade der Umgang mit dem Nachwuchs schnell zur Herausforderung werden kann. Ein schöner, gemeinsamer Vormittag an der frischen Luft. Eine spontane Tour mit dem Tretboot.

Alle in Gelb in die Halle!

Farbe bekennen im feurigsten Derby der ProA / Nur vor Ort in der Halle: Sonderangebot im Fanshop / Bereits 2.400 Tickets im Umlauf