Während Tim Uhlemann und Co. mit Blick auf die Saison 2025/2026 in der Vorbereitung schwitzen, richtet sich der kollektive Blick gen Norden, wo im finnischen Tampere der Auftakt zur Europameisterschaft ansteht. Mit Montenegro trifft die DBB-Auswahl – immerhin amtierender Weltmeister – im ersten Gruppenspiel auf einen spannenden wie herausfordernden Gegner.
Kategorie: Pro A
Preseason: Zweiter Test in drei Tagen
Knapp 48 Stunden nach dem ersten Testspiel der laufenden Vorbereitung ist Phoenix nochmals hinter verschlossenen Türen in der Ischelandhalle gege Oostende angetreten. Zwar mussten sich Tim Uhlemann und Co. knapp mit 82:85 geschlagen geben, präsentierten sich insgesamt gegenüber dem Aufeinandertreffen zwei Tage zuvor klar verbessert. Defensiv bekam die Mannschaft mehr Zugriff, dämmte vor allem den Wirkungskreis der belgischen Aufbauspieler ein und agierte in der Vorwärtsbewegung flüssiger.
Preseason: Dreesen und defensiver Druck
Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 hat Phoenix gegen Oostende mit 87:106 den Kürzeren gezogen. Der belgische Serienmeister, zu dessen Trainerstab auch Ex-Hagener Thomas Dreesen gehört, zeigte sich hochkonzentriert und nutzte eine Schwächephase der „Feuervögel“ im zweiten Viertel, um sich entscheidend abzusetzen. Nach dem Seitenwechsel legte die Truppe von Chris Harris defensiv […]
Two Up: Märkische Bank und Phoenix verlängern Partnerschaft bis 2027
Ob im Jugendbereich oder auf Bundesliga-Niveau: Die Märkische Bank engagiert sich seit vielen, vielen Jahren rund um sowie bei Phoenix und den Hagener Basketball. Diese beidseitig vertrauensvoll geführte Partnerschaft wird, so gaben die Genossenschaftsbank und der zweifache ProA-Halbfinalist bekannt, um zwei Saisons bis Sommer 2027 fortgeführt.
Pass-Modelle für ProA-Livestreams festgelegt
Ab der Saison 2025/2026 werden die Livestreams in der ProA kostenpflichtig auf Sporteurope.TV, ehemals Sportdeutschland.TV, angeboten. Die Entscheidung für das neue Pay-Modell wurde gemeinsam von der Ligaorganisation und Bundesligisten getroffen, um die stetig wachsende Qualität und den Produktionsaufwand nachhaltig zu finanzieren.
Phoenix und BBA bündeln Kräfte im Nachwuchsbereich
Eine Stadt, in der Basketball unangefochten die Nummer Eins ist. Zwei ambitionierte Clubs, die sich auch für den Nachwuchs einsetzen. Ein Schulterschluss, wenn es fortan um die Förderung junger Talente geht. Phoenix und die BBA Hagen haben sich auf eine Kooperation verständigt, um in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL, U16) sowie Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL, U19) die Kräfte zu bündeln.
BBL-Pokal: Vorkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist angelaufen. Das neu formierte Team von Coach Chris Harris hat dabei sowohl die kommende Spielzeit in der ProA, sondern vor allem auch den BBL-Pokal im Auge – immerhin stellt die Begegnung gegen die ROSTOCK SEAWOLVES gleich das erste Highlight unter Wettbewerbsbedingungen dar.
Ein Big Man für Phoenix und Haspe
Wie bereits in der vergangenen Saison werden auch in 2025/2026 insgesamt zwei ausländische Akteure mit einer Aushilfslizenz ausgestattet im Kader der SV Haspe 70 als auch im Phoenix-Aufgebot stehen. Mit Richard Nunez kommt ein variabler Big Man an die Volme, der zuletzt zwei Jahre in der puerto-ricanischen BSN spielte und nun erstmals den Schritt nach Europa wagt.
Aktiv mitgestalten: Phoenix x Nachhaltigkeit
Engagement im Kita- und Grundschul-Bereich. Eine Fahrzeugflotte, die zunehmend elektrisch unterwegs ist. Dauerkarten, die ganz bequem auf dem Smartphone abgelegt werden können. Phoenix ist stets bemüht, innovativ zu denken und nachhaltige Initiativen anzugehen – auf und abseits des Feldes.
Eine tragende Säule kehrt nicht zu Phoenix zurück
Die Kaderplanung bei Phoenix Hagen ist abgeschlossen. Mit Blick auf die anstehende Saison 2025/2026 steht damit fest: Sin Carry wird nicht an die Volme zurückkehren. Der Amerikaner hatte sich den „Feuervögeln“ im vergangenen Sommer angeschlossen und großen Anteil am wiederholten Einzug ins ProA-Halbfinale.