Schon über 2.500 Derby-Tickets im Vorverkauf weg / Wiedersehen mit Ex-„Feuervögeln“ Günther und Hujic / Harris: „Müssen beim Rebound unbedingt das eigene Brett kontrollieren“

Nach dem Pokal ist vor dem Start in die reguläre Saison 2025/2026. Gleich zum Auftakt der ProA-Hauptrunde bekommt Phoenix es mit einem ambitionierten Aufsteiger zu tun. Die RheinStars Köln sind nach sieben langen Jahren zurück in der zweithöchsten deutschen Liga – und wollen dort mächtig Alarm schlagen. Zu diesem Zweck hat Cheftrainer Stephan Baeck einen Kader zusammengestellt, der einen spannenden Mix aus Erfahrung, Ambitionen und Talent in sich vereint.
Dem gegenüber steht Phoenix mit der klaren Marschroute, die „Ische“ auch 2025/2026 wieder zu einer echten Feste zu machen. Gute 48 Stunden vor Tipoff waren bereits 2.500 Tickets vergeben, was am Spieltag selbst auf lautstarke Unterstützung von dicht besetzten Rängen deuten lässt.
🗓️ Samstag, 27.09.2025
⏰ 19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 RheinStars Köln
📍 Ischelandhalle
Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.
🏀 Heimspielinfos
🔋 Power Card
📲 Phoenix Hagen App
🫶🏼 FairPlay
📊 Livescore
📄 Medieninformationen (Stand: 25.09.2025)
Bislang trafen Hagen und Köln in ihrer Historie erst zweimal aufeinander (siehe: Bilanz). Seinerzeit entführte Phoenix ein 83:69 aus der Kölnarena, dafür setzten sich die Domstädter am Ischeland mit 93:86 durch. Damals schon mit von der Partie: Ein blutjunger Jasper Günther, der daraufhin 2019 von der Volme nach Münster wechselte und seit diesem Sommer im Aufgebot der Rheinländer steht.
Stimmen
Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Die Aufgabe gegen Köln wird allein aufgrund des Wettbewerbs eine komplett andere sein, als noch vor wenigen Tagen im Pokal gegen Rostock. Auf der anderen Seite haben auch die RheinStars viele große Spieler, die von außen werfen können – da müssen wir in der Verteidigung deutlich wacher und schneller auf den Füßen sein. Ein weitere Punkt, der wichtig ist: Wir müssen beim Rebound unbedingt das eigene Brett kontrollieren, um keine zweiten Chancen anzugeben und selbst nach vorn Tempo entwickeln zu können.“
Gut zu wissen: Phoenix vs. Münster
🔥Phoenix-Hauptpartner Thalia verschenkt an die ersten 1.800 Fans überdimensionale Winkehände. Wer zuerst kommt, winkt zuerst.
🔥Bei den Gästen stehen mit Jasper Günther und Haris Hujic zwei ehemalige „Feuervögel“ im Kader.
🔥Europameister an der Seitenlinie: Stephan Baeck errang anno 1993 mit dem DBB die kontinentale Krone.
🔥An der Fanshop-Theke unter der Haupttribüne gibt es noch die limitierten „NRW Tour“-Shirts (nur solange der Vorrat reicht).
Bilanz
24.09.2017 | @ Köln | 69 – 83 | W |
31.03.2018 | vs. Köln | 86 – 93 | L |
So geht’s weiter…
Nach dem NRW-Derby gegen Köln ist vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison in Gießen (04.10.2025 live bei sporteurope.tv). Das darauffolgende Heimspiel geht abermals gegen ein Team aus der Nachbarschaft.
🗓️ Samstag, 11.10.2025
⏰ 19:00 Uhr
🆚 Uni Baskets Münster
📍 Ischelandhalle
Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.