Halbfinale 3: Ehre, wem Ehre gebührt

Gratulation an Trier zum Aufstieg in die Beletage / Harris: „Gladiators waren über die Serie gesehen die bessere Mannschaft“ / Abschlussfeier am Samstag, den 24.05.2025, in der Volme Galerie

VET-CONCEPT Gladiators Trier  – Phoenix Hagen 87:69
(20 : 23 | 23 : 17 | 24 : 19 | 20 : 10)

Playoff-Halbfinale (Best of five)
VET-CONCEPT Gladiators Trier
3️⃣0️⃣ Phoenix Hagen

Um 20:39 Uhr war es soweit: Die komplette Trierer Bank stürmte aufs Feld, um den Aufstieg in die easyCredit BBL zu feiern, während der Schlusspfiff gleichzeitig das Ende der Phoenix-Saison 2025/2026 bedeutete.

Zuvor hatten die „Feuervögel“ zum dritten Mal in Folge versucht, dem Favoriten beizukommen. Mit einer großen Aufstellung, mit einer kleinen Aufstellung, mit Würfen von außen, mit Physis, mit Drives ans Brett. Es sollte alles nichts nutzen, zu abgezockt, zu konsequent, zu stabil agierten die Moselstädter an diesem Abend. Der Verlauf der Begegnung gab dabei ein Abbild der vorangegangenen Partien ab, in denen Hagen ebenfalls viel versuchte, das Momentum aber nie dauerhaft auf die eigene Seite ziehen konnte.

War es im ersten Spiel noch Marten Linßen, der kaum zu halten gewesen war, traten im zweiten Akt die Guardia prominent in Erscheinung. Zum Abschluss wiederum taten sich die bis dahin unscheinbaren Maik Zirbes und Hendrik Drescher hervor. In Summe setzte sich die in dieser Serie bessere Mannschaft durch, was die rund 50 mitgereisten Phoenix-Anhänger kein bisschen davon abhielt, Fabijan Krslovic und Co. auch Minuten nach Abpfiff anerkennend zu feiern.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Playoff-Baum

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):

„Hut ab an Trier. Die Gladiators waren über die Serie gesehen die bessere Mannschaft. Sie haben die Tiefe ihres Kaders toll ausgenutzt, indem immer jemand aufs Feld kam, der dem Spiel einen Impuls gegeben hat. Das hat es für uns unheimlich schwer gemacht, sich defensiv auf ein oder zwei Spieler einzustellen.

Heute ist die Niederlage wahnsinnig tough. Bis zum Saisonabschluss mit unseren Fans sind wir aber sicher wieder an einem Punkt, an dem wir sehr stolz auf die Saison sein und alles nochmals gemeinsam Revue passieren lassen können.“

Starting Five

0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
2️⃣0️⃣ Fabijan Krslovic
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry

Das bleibt hängen…

🔥 1 … Führungswechsel war im Boxscore zu verzeichnen. Nach gutem Start, bzw. 13:45 gespielten Minuten musste Hagen die Hausherren auf der Anzeigetafel passieren lassen und lief ab da bis zum Schlusspfiff einem Rückstand hinterher.
🔥 Mit 14 Punkten legte Fabijan Krslovic einen neuen persönlichen ProA-Höchstwert auf. Seine acht abgegriffenen Rebounds stellten die Bestleistung des Australiers wiederum ein.
🔥 Wie schon in den ersten beiden Partien der Serie musste Phoenix ohne die angeschlagenen Lennart Boner (Schulter) und Femi Giese (Wade) auskommen.

Phoenix Hagen
Nawrocki (7/1 Dreier), Kraushaar (11/1), McCall (0), Pook (0), Omuvwie (0), Stephenson-Moore (5/1), Krslovic (14/2), Uhlemann (6/2), Bohannon (14), Hounnou (0), Carry (12/2)

VET-CONCEPT Gladiators Trier
Graves (11/3), Olma (dnp), Guillozet (9/2), Yakhchali (11/1, 7 Rebounds, 5 Assists), Hollersbacher (9/1), Linßen (9), Roland (11/2), Hundt (dnp), Drescher (15/3), Rapieque (0), Adekunle (dnp), Zirbes (12)

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach Abschluss der Phoenix-Saison befinden sich satte 3.521,- Euro im Spendentopf.

So geht’s weiter: Saisonabschluss in der Volme Galerie

Was war das für eine Saison: Teilnahme am BBL-Pokal, vier ausverkaufte Heimspiele in der Ischelandhalle, drittes Mal in Folge der Einzug in die Playoffs, das Halbfinale des Vorjahres bestätigt … und, und, und. All das wollen wir mit EUCH feiern.

🗓️ 24.05.2025
16:00 Uhr
📍 Volme Galerie