Halbfinale 1: Phoenix macht zu wenig aus defensiven Ansätzen

Tim Uhlemann: 1.000 Punkte für Hagen / Harris: „Waren nicht ganz wir selbst“ / Alles für den Ausgleich: Spiel 2 am Samstag den 17.05.2025, in der Ischelandhalle

VET-CONCEPT Gladiators Trier – Phoenix Hagen 87:74
(18 : 20 | 22 : 19 | 28 : 20 | 19 : 15)

Playoff-Halbfinale (Best of five)
VET-CONCEPT Gladiators Trier
1️⃣0️⃣ Phoenix Hagen

Hatte Phoenix in der Viertelfinalserie gegen die HAKRO Merlins Crailsheim kontinuierlich mit den gegnerischen Offensiv-Rebounds zu kämpfen, machten sich die „Feuervögel“ genau dieses Eigenschaft im Auftaktspiel des Halbfinales selbst zu nutze. Doch konnten von den zahlreichen zweiten Chancen am Ende zu wenige in Zählbares umgemünzt werden, um Trier in die Knie zu zwingen. So konnten sich die Gladiatoren im Schlussakt zweistellig absetzen und setzten schließlich in der Serie den ersten Stich.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Playoff-Baum

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Die Stimmung in der Halle war auch aufgrund unserer tollen Fans eines Halbfinales absolut würdig. Auch wenn wir defensiv einiges richtig gemacht haben, sind uns zu viele Aussetzer passiert, wodurch die Partie irgendwann gekippt ist. Wir waren nicht ganz wir selbst – das hat uns am meisten wehgetan.“

Naz Bohannon (#33 Phoenix Hagen):
„Das ist natürlich etwas, wovon du als Spieler träumst: Zwei hungrige Mannschaften auf und tolle Fan-Lager abseits des Feldes. Wir müssen uns jetzt neu fokussieren und noch enger zusammen rücken. Der Schlüssel für uns ist, über 40 Minuten auf konstant hohem Niveau abzuliefern. Dabei kommt es auf die Details an. Uns bleiben 48 Stunden, um aus diesem Spiel zu lernen und vor heimischer Kulisse alles für den Ausgleich zu geben.“

Starting Five

0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣4️⃣ Tyler Stephenson-Moore
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry

Das bleibt hängen…

🔥 Die Phoenix-Verteidigung erlaubte Trier nur 87 Zähler, womit die Moselstädter deutlich unter ihrem bisherigen Playoff-Schnitt von 98,5 Punkten.
🔥 Mit seinen neun markierten Zählern knackte Tim Uhlemann den persönlichen Meilenstein von 1.000 im Phoenix-Dress erzielten Punkten.
🔥 21 Jahr, blondes Haar: Mit neuer Frisur kam Finn Pook auf seine ersten ProA-Punkte im Hagener Aufgebot.

Phoenix Hagen
Nawrocki (5/1 Dreier), Kraushaar (5/1), McCall (4), Pook (3/1), Omuvwie (2), Stephenson-Moore (2), Krslovic (13/2, 8 Rebounds), Uhlemann (9/2), Bohannon (16, 5 Rebounds), Hounnou (4), Carry (11)

VET-CONCEPT Gladiators Trier
Graves (5/1), Oma (0), Guillozet (8/2), Yakhchali (8/2), Hollersbacher (8/2), Linßen (23), Roland (17/3), Hundt (0), Drescher (0), Rapieque (10/2), Adekunle (dnp), Zirbes (8)

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach bislang 40 absolvierten ProA-Partien befinden sich satte 3.367,- Euro im Spendentopf.

So geht’s weiter…

Die nach dem Modus „Best of five“ ausgetragene Serie wechselt zum zweiten Akt zunächst ans Ischeland, ehe es kommende Woche wieder an die Mosel geht.

2️⃣ 17.05.2025: Phoenix Hagen – VET-CONCEPT Gladiators Trier
3️⃣ 20.05.2025: VET-CONCEPT Gladiators Trier – Phoenix Hagen
4️⃣ 22.05.2025: Phoenix Hagen – VET-CONCEPT Gladiators Trier*
5️⃣ 24.05.2025: VET-CONCEPT Gladiators Trier- Phoenix Hagen*

(*falls notwendig)

Karten für das Heimspiel sind…

🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop

…erhältlich.