Ein Feuerwerk zum besten Saisonstart der Phoenix-Historie

Dritthöchste Punkteausbeute: Hagen legt 119 Punkte auf / Marcus Graves (30) verwandelt neun von zehn Dreiern / Harris: „Konnten gefühlt nicht daneben werfen“

Nürnberg Falcons BC – Phoenix Hagen 88 : 119
(24 : 31 | 23 : 39 | 14 : 26 | 27 : 23)

Das hat niemand so kommen sehen. Weder, dass Marcus Graves auf dem Weg zu einem neuen persönlichen ProA-Bestwert allein in der ersten Hälfte satte 24 Zähler auflegte. Und ganz sicher auch nicht, dass Phoenix als Mannschaft vor dem Gang in die Kabine unglaubliche 15 von 19 Dreierversuchen verwandelte (78,9 Prozent Trefferquote).

Nach der 70:47-Pausenführung nahmen die Volmestädter in der zweiten Hälfte zwar ein wenig den Fuß vom Gas, gaben den Franken allerdings nie Anlass zur Hoffnung auf ein Comeback. Coach Chris Harris wechselte munter durch, so dass sich stets frische Beine auf dem Parkett befanden, während die mitgereisten Anhänger schon Minuten vor dem Ende lautstark die nach wie vor makellose Bilanz der „Feuervögel“ feierten.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Zu Beginn waren wir nervös und hatten einen entsprechend schlechten Start. Im zweiten Viertel kam bei uns viel Wurfglück dazu – gefühlt konnten wir gar nicht daneben werfen. Dadurch hat das Spiel natürlich eine Wendung genommen, die uns komplett beflügelt hat. Nürnberg hat sich aber nie aufgegeben, weswegen wir uns trotzdem nie ausruhen konnten.
Ich bin sehr froh über diesen Sieg, da ich aus der Vergangenheit weiß, wie schwer es ist in Nürnberg zu gewinnen. Dennoch müssen wir weiter auf unsere Prozesse achten, weiter an uns arbeiten, und versuchen von Partie zu Partie besser zu werden.“

Ralph Junge (HC Nürnberg Falcons BC):
„Gratulation an Hagen zu diesem tollen Saisonstart. Wir sind heute in einem Dreierhagel untergegangen – dadurch war irgendwann auch unser Widerstand gebrochen. Jetzt müssen wir schauen, was sich zukünftig besser machen lässt.“

Starting Five

0️⃣0️⃣Marcus Graves
0️⃣2️⃣Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann

Das Spiel im Stenogramm

15:18, 7. | Kaum ist Devin Schmidt auf dem Feld, hagelt’s Dreier – Auszeit Nürnberg.
28:40, 13. | Hohes Tempo, hohe Intensität, hohe Belastung: Brandton Chatfield muss mit seinem dritten Foul erstmal auf die Bank.
39:60, 18. | Auch Marcus Graves steigt in den Dreierreigen mit ein und bestellt mit seinem bereits fünften Treffer aus der Distanz für die höchste Hagener Führung.
47:78, 23. | Mit seinem achten Dreier des Abends knackt Graves seinen bisherigen persönlichen ProA-Bestwert (25) und hat bereits 27 Zähler auf dem Konto.
61:96, 30. | Erster ProA-Einsatz für Finn Pook in dieser Saison, und gleich trägt er sich pünktlich zum Viertelende in die Korbjägerliste ein.
69:100, 33. | Apropos: Pook … der Youngster muss zum kommenden Training eine Runde Donut mitbringen.

Gut zu wissen…

🔥 The Champ is here: Europameister Alan Ibrahimagic gab sich die Ehre und saß in der ersten Reihe.
🔥 In der Abwesenheit des verletzten Anzac Rissetto ließ Coach Chris Harris zwischenzeitlich extremen Small Ball spielen und hatte eine Aufstellung mit Marcus Graves, Dennis Nawrocki, Devin Schmidt, Marvin Omuvwie und Jeffrey Carroll auf dem Feld.
🔥 Mit 30 Zählern legte Marcus Graves einen neuen ProA-Karrierebestwert auf. Dabei versenkte der Amerikaner unglaubliche neun seiner zehn Dreierversuche.
🔥 Bei seinem ersten Saisoneinsatz markierte Finn Pook mit neun Punkten ebenfalls einen persönlichen ProA-Bestwert – und darf für den geknackten Hunderter eine Runde Donuts schmeißen.
🔥 Die 119 erzielten Punkte sind die dritthöchste Ausbeute der Phoenix-Historie.
🔥 Noch nie zuvor ist Phoenix Hagen mit einer Bilanz von 4-0 in die Saison gestartet.

Hoops For United

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach zwei absolvierten Partien befinden sich bereits 479,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (30/9 Dreier, 7 Assists), Nunez (dnp), Nawrocki (16/2), Kraushaar (3/1, 5 Assists), Pook (8/2), Schmidt (16/4), Bleck (6, 7 Rebounds), Omuvwie (5), von Waaden (5/1), Uhlemann (17/3, 9 Rebounds), Carroll (13/1)

Nürnberg Falcons BC
Parker (8/2), Eckert (0), Köpple (0), Feneberg (5/1), Taylor (10), Wolf (2), Baskin (20/2), Stoiber (10/2), Friederici (19/4), Chatfield (14), Lagerpusch (dnp)

So geht’s weiter

Nach dem Trip gen Nürnberg ist vor dem Aufeinandertreffen mit einem weiteren Team aus dem Frankenland – vor heimischer Kulisse.

🗓️ Samstag, 25.10.2025
19:00 Uhr
🆚 BBC Bayreuth
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.