Phoenix versenkt 22 Dreier / Serie auf sechs Siege in Folge ausgebaut / Harris: „Gutes Spacing hat zu hochprozentigen Würfen geführt“
SBB Baskets Wolmirstedt – Phoenix Hagen 79 : 111
(15 : 34 | 24 : 19 | 24 : 29 | 16 : 29)
Am achten Todestag von Matthias Grothe aufs Parkett zu müssen, ist Ehre und Bürde zugleich. Einerseits, da die Herzen schwer sind. Andererseits, da es eine wundervolle Gelegenheit darstellt, dem Leben und Wirken von „Grothzilla“ zu gedenken. Entsprechend lief Phoenix mit Trauerflor an den Trikots auf, um Matze – und das, wofür er stand – symbolisch auch auf dem Feld mit dabei zu haben.
Im Anschluss an eine Gedenkminute drückten Tim Uhlemann und Co. vom Hochball weg das Gaspedal voll durch und erzielten gleich im ersten Viertel sieben Dreier. Hatten die Hausherren ihre anfängliche Schockstarre einmal überwunden, entwickelte sich eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, in der Hagen weiterhin von außen brillierte, während Wolmirstedt kontinuierlich den Weg ans Brett suchte. Letztlich fand der Aufsteiger jedoch nie ein gängiges Mittel gegen die insgesamt 22 Treffer von „Downtown“, so dass die mitgereisten Phoenix-Anhänger lautstark den sechsten Sieg in Serie feiern konnten.
Stimmen zum Spiel
Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Wolmirstedt – dem Club und den Fans – möchte ich einen großen Dank aussprechen, wie sie uns an diesem besonderen Tag aufgenommen und wir gemeinsam Matthias Grothe gedacht haben.
Das Spiel betreffend waren sicher auch unsere mitgereisten Fans entscheidend, die uns großartig unterstützt haben. Im Angriff hatten wir ein gutes Spacing, weswegen hochprozentige Würfe zustandekommen sind. In der Verteidigung ist es uns zu selten gelungen, den Baskets den Weg ans Brett schwer zu machen – hier haben wir sicher noch Luft nach oben“.
Eiko Potthast: (HC SBB Baskets Wolmirstedt):
„Die erste Hälfte war wirklich schwer für uns. Umso besser hat mir gefallen, wie wir uns nach der Pause ins Spiel reingekämpft haben. Hagen hat heute wieder einmal überragend geworfen – das gilt es anzuerkennen. Wir müssen die Begegnung jetzt abhaken und auf die nächsten Gegner konzentrieren, die wir schlagen müssen.“
Starting Five
0️⃣0️⃣ Marcus Graves
0️⃣2️⃣ Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
Das Spiel im Stenogramm
2:13, 5. | Der Ball wird viel bewegt, die Dreier fallen – Auszeit Wolmirstedt.
29:48, 18. | Die Gastgeber kommen besser in Schwung und attackieren immer öfter das Brett, weswegen die Differenz zunächst stagniert.
50:73, 27. | Minuten und Scoring werden gut verteilt: Mit Marcus Graves, Tim Uhlemann und Devin Schmidt sind bereits drei Phoenix-Akteure zweistellig.
72:101, 36. | Ein Leader tut, was ein Leader tun muss: Per Dreier sichert Graves dem Team die nächste Fuhre Donuts. 🍩
Gut zu wissen…
🔥 Phoenix versenkte satte 22 seiner 40 Dreierversuche (55,0 Prozent Trefferquote).
🔥 Mit Ausnahme der Big Men Fabian Bleck und Lucas N’Guessan verwandelte jeder „Feuervogel“ mindestens einen Dreier.
🔥 Alle zehn eingesetzten Spieler trugen sich in die Korbjägerliste ein.
🔥 Mit sechs Sieg in Folge hat Hagen den besten Saisonstart der Clubhistorie weiter ausgebaut.
Hoops For Unified
Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.
Nach zwei absolvierten Partien befinden sich bereits 678,- Euro im Spendentopf.
Statistik
Phoenix Hagen
Graves (16/4 Dreier, 5 Assists), Nawrocki (12/2), Kraushaar (8/2), Schmidt (21/5), Bleck (2), Omuvwie (7/1), von Waaden (5/1), N’Guessan (7), Uhlemann (20//4, 7 Rebounds), Carroll (13/3)
SBB Baskets Wolmirstedt
Bonga (8/1), Stewart (11/1), Henson (17/3), Benjamin (5/1), Bogdanov (8/1, 10 Assists), Paulauskas (12, 10 Rebounds), Koppke (0), Ceesay (12/1), Kondo (6)
So geht’s weiter…
Nach dem Trip gen Magdeburg ist vor dem Kräftemessen mit einem weiteren äußerst ambitionierten Programm, welches vom Deutschen Eck aus in die Volmestadt reist.
🗓️ Freitag, 07.11.2025
⏰ 19:30 Uhr
🆚 EPG Baskets Koblenz
📍 Ischelandhalle
Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.
