BBL Pokal: Aller guten Dinge sind Drei(er) … für Rostock

Phoenix ärgert Seawolves mit 15 Offensiv-Rebounds und Kampfgeist / 2.287 Zuschauer sehen launiges Pokalspiel in der Ischelandhalle / Harris: „Hat uns in unserem Entwicklungsprozess weiter gebracht“

Phoenix Hagen – ROSTOCK SEAWOLVES 82 : 101
(18 : 27 | 20 : 26 | 25 : 24 | 19 : 24)

Die Ischelandhalle deutete ihre Kraft an, doch die ROSTOCK SAWOLVES blieben standhaft und wurden schließlich ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach verhaltenem Start hatte sich Phoenix zurück in die Partie gearbeitet, defensiv angezogen und offensive Qualitäten angedeutet, was die Gäste merklich schwanken ließ. Doch so sehr Devin Schmidt (20) und Bjarne Kraushaar (15, 6 Assists) sich auch mühten, am Ende fehlte in der entscheidenden Phase auch das nötige Quäntchen Glück, um eine Kehrtwende zu erzwingen. Stattdessen bewiesen DeAndre Lansdowne und Co., wie sehr sie mit ihrer abgeklärten Spielweise das Momentum an sich reißen können – und stehen völlig verdient im Achtelfinale des BBL Pokals (18./19.10.2025).

📊 Boxscore
📺 Re-Live

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Grundsätzlich bin ich mit unserem ersten Auftritt insofern zufrieden, als dass uns das Spiel in unserem Entwicklungsprozess vorangebracht hat. Rostock war heute wirklich, wirklich stark und uns in vielen Aspekten einen Schritt voraus. Es wird noch ein bisschen dauern, bis wir komplett eingespielt sind und als Team da sind, wo wir hinwollen. Wichtig ist, schon am Wochenende in der Liga gegen Köln weniger Fehler zu machen als heute.“

Przemyslaw Frasunkiewicz: (HC ROSTOCK SEAWOLVES):
„Mir hat die Mentalität meiner Mannschaft gefallen. Das ist etwas, worauf wir diesen Sommer besonders viel Wert gelegt haben. Wir haben heute ein Spiel zweier Mannschaften gesehen, die über viel offensives Potenzial verfügen. Es ist uns gelungen, den Ball gut laufen zu lassen, wodurch wir zu Abschlüssen gekommen sind, die wir hochprozentig verwandeln konnten.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starting Five

0️⃣0️⃣ Marcus Graves
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
3️⃣0️⃣ Jeffrey Carroll
7️⃣7️⃣ Anzac Rissetto

Das Spiel im Stenogramm

5:12, 4. | Die Seawolves mit besserem Start, aber Owen Klassen kommt im Post nicht an Fabian Bleck vorbei.
24:35, 13. | Ein bisschen mehr Physis und eine eingeworfene Zonenverteidigung ändern das Tempo der Begegnung zu Hagener Gunsten.
24:40, 15. | Kommando zurück: Die Seawolves lassen den Ball gut laufen und treffen weiter von außen. Auszeit Phoenix.
32:45, 17. | Die Seawolves-Guards haben noch kein Mittel gegen den Turnerbund Jumper von Devin Schmidt gefunden. Hat auch Przemyslaw Frasunkiewicz erkannt und bittet zur Auszeit.
51:62, 25. | Es braucht nur einen Funken, um die Ischelandhalle stimmungsmäßig anzuzünden. Einen Block von Tim Uhlemann später klingen 2.287 wie 4.000!
59:68, 28. | Auf wen auch immer Fabian Bleck nach seinem erfolgreichen Freiwurf in Block E gezeigt hat: Da hat wohl jemand eine Wette gewonnen.
71:95, 36. | Der Favorit lässt die Muskeln spielen. Es verdichten sich die Anzeichen, dass Rostock es im dritten Anlauf ins Pokal-Achtelfinale schafft. 

Gut zu wissen…

🔥 Phoenix musste auf Marvin Omuvwie (Nachwirkungen einer leichten Gehirnerschütterung) verzichten.
🔥 Die Seawolves versenkten beeindruckende 50,0 Prozent ihrer Dreierversuche (16/32), Hagen lediglich 28,6 Prozent (8/28).
🔥 Phoenix ackerte am offensiven Brett und sicherte sich 15 zweite Chancen, konnte daraus aber nur neun Punkte generieren.

Hoops For United

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach einer absolvierten Partie befinden sich bereits 82,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (4), Nunez (3/1 Dreier), Nawrocki (2), Kraushaar (15/1, 6 Assists), Schmidt (20/1), Bleck (9, 7 Rebounds), von Waaden (0), Uhlemann (7/1), Carroll (5/1), Schultze (0), Razdevsek (9/3), Rissetto (8)

ROSTOCK SEAWOLVES
Crockett (13/3), Baggette (12/1), Schwartz (19/5), Wulff (0), Lansdowne (6), Kolenda (13/1), Ameise (8/1), Theis (8/2), Loll (0), Klassen (6), Leuchten (1), van Vliet (15/3)

So geht’s weiter…

Nach dem Pokal ist vor dem großen Hagener Doubleheader, wenn binnen 24 Stunden für den SV Haspe 70 als auch Phoenix ein Heimspiel auf dem Programm steht.

🗓️ Freitag, 26.09.2025
20:15 Uhr
🏀 SV Haspe 70 vs. Ibbenbüren
📍 Ufo

Tickets gibt es an der Abendkasse. Besitzer einer Phoenix-Dauerkarte erhalten 50% Rabatt auf den Eintritt.

🗓️ Samstag, 27.09.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🏀 Phoenix Hagen vs. Rheinstars Köln
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.

Ein Mann zeigt auf sein blaues T-Shirt mit dem gelben Schriftzug "GAME DAY" und wirkt stolz.