Frau in rosa T-Shirt lächelt, im Hintergrund Sportkleidung und Spiegel, Preisschild "22,-".

Feuer & Flamme – das Phoenix-Shirt zum Valentinstag

All you need is love … and this shirt! Mehr musst du mit Blick auf den nahenden Valentinstag nicht wissen, oder? Mit dem „Feuer & Flamme“-Shirt haben wir auf jeden Fall das passende Kleidungsstück für den romantischsten Zeitpunkt der Saison.

Kind beim Basketballspiel in grünem Trikot, konzentrierter Gesichtsausdruck, Halle im Hintergrund.

„Körbe für Namibia“ bringt in seiner vierten Ausgabe 3.130,- Euro

Nach ersten Fehlversuchen und einer gehörigen Portion Lampenfieber liefen die durchführenden 5.-7. Klässler des THG auf dem Basketballparkett warm und trafen Korb um Korb. Am Ende standen 3.130,- Euro für das Projekt der THG-SchülerInnen zu Buche. Durch weitere Spenden über eine Tombola kommt ein Spendenbetrag zusammen, der nahe an die 4.000,- Euro reicht.

Basketballspieler im gelben Trikot beim Sprungwurf; konzentrierter Ausdruck, Endstand 91-77.

Wochen der Wiedergutmachung erfolgreich gestartet

Phoenix sichert sich Heimsieg und direkten Vergleich gegen Tübingen / Neuer Karrierebestwert: Naz Bohannon mit 27 Punkten / Zum fünften Mal hintereinander über 3.000 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Hatten Momente, in denen die komplette Halle in die gleiche Richtung gerudert ist“

Ein Mann im blauen und gelben Basketballtrikot hält einen Basketball, schaut ernst.

Kader-Update: Boner fehlt gegen die Tigers

Wenn Phoenix Hagen am Samstag, den 18.01.2025, daheim auf die Tigers Tübingen trifft, muss Headcoach Chris Harris auf Lennart Boner verzichten. Der Center war vor zwei Wochen während der Partie gegen Gießen (83:80) mit dem bereits zuvor lädierten Fuß erneut umgeknickt.

Eine Gruppe von Jugendlichen lächelt im Klassenraum, eine Person hält einen Globus.

Körbe für Namibia

Die Namibia-AG des THG veranstaltet am Samstag, dem 18. Januar, in der Halbzeit des Spiels von Phoenix Hagen gegen die Tigers Tübingen die Aktion „Körbe für Namibia“.

Basketballspieler in gelbem Trikot, lächelt und balanciert einen Basketball auf dem Finger.

Eine Bilanz, die aufpoliert werden muss

Alte Bekannte: Melki Moreaux und Vincent Neugebauer zurück in der Ischelandhalle / Jetzt aber schnell: Bereits 2.600 Tickets im Umlauf / Harris: „Müssen mental an unsere Grenzen gehen“

Ein Mann singt leidenschaftlich in einem belebten Indoor-Sportstadion, trägt schwarzen Hoodie.

Ein erfüllter Kindheitsraum und eine Parkbank für die Eltern

Träume sind dazu da, um verfolgt und wahr zu werden. So entstand durch die Äußerung von Matthias Killing im Sat1 Frühstücksfernsehen, dass er gern einmal Hallensprecher bei einem Phoenix-Heimspiel sein würde, eine spontane Einladung, die den gebürtigen Hagener Anfang 2025 in seine Heimat führte. Neben den 3.145 Zuschauern, die eine packende Partie zwischen den „Feuervögeln“ […]

Eine Person und ein Hund spazieren am Strand. Text: Kampf gegen den Krebs, Hoffnung für Mama.

F*ck Cancer! Aufruf an die Phoenix-Familie

Es zu sagen, ist eine Sache. Es zu schreiben, eine andere. Danach zu leben, ist, worum es wirklich geht. Als Armando Majd im Dezember seinen Dienst als Sales Manager bei den „Feuervögeln“ aufnahm, wurde ihm schnell klar: Phoenix ist eine Familie – auf und abseits des Feldes. Wer sich mit einem von uns anlegt, der bekommt es mit ganz Hagen zu tun. Da machen wir bei Krebs keine Ausnahme.

Homecourt Eight

Die Rückrunde der ProA-Saison ist angebrochen, womit das Rennen um die heißbegehrten Playoff-Plätze endgültig in die heiße Phase geht. Dabei ist es wichtig, besonders in den eigenen vier Wänden mit den besten Fans der Welt im Rücken sowohl für gute Stimmung, vor allem aber für Erfolge zu sorgen. Während der ersten Halbserie legte Phoenix mit einer Bilanz von acht Siegen bei nur einer Niederlage gemeinsam mit Tabellenführer Jena die beste Bilanz aller 18 Mannschaften hin.

Ein Basketballspieler im blauen Trikot, konzentrierter Gesichtsausdruck, hält den Ball in Aktion.

Zwei (viel zu) unterschiedliche Halbzeiten

Phoenix mit nur 37 Punkten nach der Pause / Fast ein Double-Double: Sin Carry mit 21 Punkten und neun Assists / Harris: „In der zweiten Hälfte nicht die nötige Energie aufs Feld gebracht“