Als Spitzenreiter in die Länderspielpause

Phoenix erlaubt Göttingen nach der Pause nur 23,1 Prozent Dreier / Graves: „Großartige Atmosphäre in der Halle“ / Harris: „Defensive Anpassungen haben sich ausgezahlt“

BG Göttingen – Phoenix Hagen 98 : 103
(29 : 18 | 23 : 31 | 21 : 25 | 25 : 29)

Das erste Aufeinandertreffen zwischen „Veilchen“ und „Feuervögeln“ im regulären Ligabetrieb hatte alles, was ein Spitzenspiel braucht. Spannung, Drehungen und Wendungen auf der Anzeigetafel, zwei auf den Rängen lautstark mitgehende Fanlager, und ein wenig Drama während der Schlussphase. Nach einem kompletten Fehlstart und 17 Zählern Rückstart arbeiteten sich die Volmestädter jedoch bravourös in die Partie, bekamen nach der Pause etwas mehr defensive Zugriff aufs Geschehen und bewahrten in der Crunchtime an der Linie die Nerven.

Mit einer Bilanz von nunmehr neun Siegen bei nur einer Niederlage geht Phoenix als aktueller ProA-Tabellenführer in die anstehende Länderspielpause.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Stimmen zum Spiel

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Das Spiel war für die Fans, die ins der gesamte Halle für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben, ein riesiges Spektakel. Nach dem starken Göttinger Start konnten wir mit der Zonenverteidigung den Rhythmus etwas verändern, was uns geholfen hat in die Partie zu finden. Nach der Pause haben wir weitere defensive Anpassungen vorgenommen, die sich für uns ausgezahlt haben. Die Schlussphase hat gezeigt, wie stabil wir in den letzten Wochen geworden sind – wenngleich wir auch nach der Länderspielpause weiterhin viel an uns arbeiten müssen.“

Marcus Graves (#0 Phoenix Hagen):
„Wir haben als Team immer an uns geglaubt und uns gegenseitig bestärkt. In der zweiten Hälfte ist es uns deutlich besser gelungen, die Göttinger Verteidigung zu bewegen und sie dadurch öfter zu schlagen. Das war ein wichtiger Sieg für uns, wenngleich wir wissen, dass diese Saison noch ganz viel Basketball zu spielen ist. Die Atmosphäre in der Halle war großartig und hat definitiv zur Partie beigetragen.“

Starting Five

0️⃣0️⃣ Marcus Graves
0️⃣2️⃣ Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann

Das Spiel im Stenogramm

12:0, 4. | Phoenix findet offensiv zunächst überhaupt keinen Rhythmus, was die „Veilchen“ ihrerseits direkt konsequent ausnutzen.
35.33, 15. | Erst der Leger, dann der Dreier: Marcus Graves macht die Aufholjagd zur Chefsache.
37:38, 16. | Capitano Dennis Nawrocki schleicht sich mehrfach entlang der Baseline zum Korb und sorgt schließlich an der Linie für die erste Hagener Führung.
60:56, 25. | Das Momentum kippt wieder auf die Seite der Gastgeber, doch Phoenix bleibt dank einer regelmäßig eingeworfenen Zonenverteidigung auf Schlagdistanz.
64:65, 28. | …und gewinnt dank der Unterstützung von gut 150 verkleideten Hagener Anhängern die Oberhand.
87:89, 37. | Ein Spitzenspiel, das seinem Label gerecht wird: Durch Dreier von Devin Schmidt und Jeffrey Carroll geht Hagen mit leichten Vorteilen in die Crunchtime.
95:98, 40. | Knapp eine halbe Minute vor Ende verwandelt Lucas N’Guessan an der Linie einen von zwei Freiwürfen.
95:101, 40. | Mit 11,9 Sekunden auf der Uhr ist es an Carroll, mit zwei verwandelten Freiwürfen die nächste Runde Donuts dingfest zu machen.

Gut zu wissen…

🔥 Mit acht abgegriffenen Rebounds stellte Marvin Omuvwie an ehemaliger Wirkungsstätte seinen bisherigen Saisonbestwert ein.
🔥 Apropos: Rebounds. Marcus Graves kam mit sechs Boards auf einen neuen persönlichen Saisonhöchstwert.
🔥 Verwandelte Göttingen in der ersten Halbzeit starke acht von 20 Dreierversuche (40,0 Prozent Trefferquote), wurde den Gastgebern nach der Pause nur noch drei Treffer bei 13 Würfen gestattet (23,1 Prozent).

Hoops For Unified

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach insgesamt elf absolvierten Partien befinden sich bereits 1.126,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (27/5 Dreier), Nawrocki (7), Kraushaar (16/2), Schmidt (9/1, 6 Assists), Bleck (4), Omuvwie (6, 8 Rebounds), von Waaden (5/1), N’Guessan (10), Uhlemann (5/1), Carroll (14/2)

BG Göttingen
Schmitz (3/1), Ramstedt (6), Sears (30/4), Kirchner (7), Haase (dnp), Buckingham (10/2), Drescher (3), Lodders (6), Mönninghoff (6/2), Jünemann (10/1), Jackson (13/1, 9 Rebounds), Böhmer (4)

So geht’s weiter…

Im Anschluss an das sportliche Kräftemessen mit den „Veilchen“ steht zunächst die Länderspielpause an, in der alle einmal kurz durchatmen können … um das darauffolgende NRW-Derby mit vollen Energietanks anzugehen.

🗓️ Samstag, 06.12.2025
19:00 Uhr
🆚 VfL SparkassenStars Bochum
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.