Zurück in der Erfolgsspur: Phoenix mit Schützenfest gegen Leverkusen

Feuer frei: Hagen mit den drittmeisten Punkten der Phoenix-Historie / 3.092 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Haben miteinander gespielt und eine gute Energie aufs Feld gebracht“

Phoenix Hagen – Bayer Giants Leverkusen 123 : 81
(25 : 14 | 35 : 18 | 29 : 31 | 34 : 18)

Der 13:0-Start war bereits verheißungsvoll. Als die ohnehin schon dezimiert angereisten „Riesen vom Rhein“ im Verlauf der Partie noch zwei weitere Spieler verloren und sich ihre Rotation auf sechs Akteure reduzierte, zeigte sich die ganze Kraft der tiefen Hagener Bank. Die von der Bank kommenden Lucas N’Guessan und Devin Schmidt (je 18 Punkte) sorgten mit Dreiern und Dunks für Begeisterung, während Marcus Graves (9 Assists) und Bjarne Kraushaar (7 Assists) souverän Regie führten. Alle zehn Phoenix-Profis trugen sich in die Korbjägerliste ein, wobei deren neun jeweils mindestens einen Dreier trafen.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Dieses Spiel war nicht leicht – nicht für Leverkusen, nicht für uns. Mir hat sehr gut geschmeckt, wie wir gestartet sind. In der ersten Hälfte waren wir durchgehend konzentriert, haben miteinander gespielt, haben eine gute Energie aufs Feld gebracht. Das dritte Viertel war dann viel zu fahrig, was Leverkusen direkt bestraft und in dieser Phase seine Qualität gezeigt hat. Dennoch ist es uns gelungen, hinten raus den Hebel nochmals umzulegen und eine Seriosität zu zeigen, die uns ein Stück weit auf das vorbereitet, was uns kommende Woche in Göttingen erwartet.“

Michael Koch: (HC Bayer Giants Leverkusen):
„Glückwunsch an Hagen und Chris zu einem absolut verdienten Sieg. Wir waren ohnehin schon personalgeschwächt, haben dann im Laufe der Partie noch zwei Spieler verloren – so waren wir heute nicht konkurrenzfähig. Unter den Umständen hat die Mannschaft heute das gegeben, was sie geben konnte. Jetzt heißt es für uns, die Wunden zu lecken und nach vorn zu schauen, um es nächste Woche daheim gegen Quakenbrück besser zu machen.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starting Five

0️⃣0️⃣ Marcus Graves
0️⃣2️⃣ Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann

Das Spiel im Stenogramm

5:0, 2. | Hagen mit gutem Start. Bei den Gästen verletzt sich Finn Luca Kahl am Ellbogen und muss ausgewechselt werden – gute Besserung, Junge.
11:0, 4. | Die Maschine läuft bereits auf Hochtouren: Der Dreier von Tim Uhlemann zwingt Leverkusen zur Auszeit.
36:21, 14. | Die Giants lassen sich in eine Zonenverteidigung zurückfallen, die Bjarne Kraushaar durch clevere Dribblings nach Belieben seziert.
41:28, 16. | Nach seinem zweiten „T“ muss Leverkusens Dennis Heinzmann vom Feld.
74:46, 25. | Phoenix leistet sich einige unnötige Ballverluste, nimmt mit Treffern von außen jedoch schnell wieder Fahrt auf.
100:73, 34. | Das geht irgendwann noch auf die Hüften: Marcus Graves macht mit seinem Dreier die nächste Runde Donuts klar.
123:81, 40. | Per Putback-Dunk in die Geschichtsbücher: Marvin Omuvwie setzt den Schlusspunkt auf die dritthöchste Ausbeute der Phoenix-Historie.

Gut zu wissen…

🔥 Auf Leverkusener Seite nicht mit von der Partie war aus gesundheitlichen Gründen leider Hansi Gnad. Ganz Hagen wünscht dem König eine gute Genesung!
🔥 Mit 123 Zählern legte Phoenix den dritthöchsten Output der Club-Historie hin – nur beim 126:108 über Braunschweig (23.01.2005) sowie beim 124:70 gegen Lich (11.10.2008) kamen die „Feuervögel“ auf mehr Zählbares.
🔥 Mit neun Assists stellte Marcus Graves seine persönliche Saisonbestleistung ein.
🔥 Marvin Omuvwie griff sich acht Rebounds (persönliche Saisonbestleistung)
🔥 Vor den Augen seiner anwesenden Brüder markierte Lucas N’Guessan mit 18 Punkten ebenfalls einen neuen ProA-Bestwert.

Hoops For Unified

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach insgesamt zehn absolvierten Partien befinden sich bereits 1.023,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (16/3 Dreier, 9 Assists), Nawrocki (9/2), Kraushaar (19/3, 7 Assists), Schmidt (18/4), Bleck (11/1), Omuvwie (10, 8 Rebounds), von Waaden (3/1), N’Guessan (18/1), Uhlemann (13/2), Carroll (6/2)

Bayer Giants Leverkusen
Ziring (15/5), Kahl (0), Langley (10/2), Lynch (20/1), Schnelle (dnp), Nicholas (15/1), Heinzmann (2), Nita (6/2), Urbansky (13)

So geht’s weiter…

Für das letzte Spiel vor der Länderspielpause geht es für Phoenix zur BG Göttingen (22.11.2025 live bei sporteurope.tv sowie als Public Viewing-Event im Mercure Hotel Hagen). Das nächste Heimspiel hält einen emotionalen ProA-Klassiker bereit.

🗓️ Samstag, 06.12.2025
19:00 Uhr
🆚 VfL SparkasenStars Bochum
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.