Seit bereits vier Saisons macht sich Phoenix Hagen daran, das Bezahlsystem in der Ischelandhalle zunehmend zu digitalisieren. Dies gilt vor allem für den Bereich des Caterings, in dem durch die Einführung der „Power Card“ – powered by Mark-E – unzählige taktile Berührungspunkte signifikant reduziert wurden. Die Karte kann von überall aus problemlos per PayPal aufgeladen werden und bietet vor allem regelmäßigen Heimspiel-Besuchern die Möglichkeit, mit jedem gebuchten Getränk Bonuspunkte zu sammeln, welche sich dank der Unterstützung von Mark-E in exklusive Prämien umwandeln lassen.
Ab dem kommenden Spieltag gegen Leverkusen (15.11.2025, 19:00 Uhr), kann an den Kassen zudem mit EC- und/oder Kredit-Karte gezahlt werden.
Martin Schmidt (Geschäftsführer Phoenix Hagen):
„Wir versuchen permanent, die Heimspiele in der Ischelandhalle für alle Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu gehört auch, dass die Fans möglichst zügig und problemlos an ihre Getränke kommen. Mit der Möglichkeit, ab sofort sowohl an der langen Theke im Foyer als auch am Ausschankwagen per EC- und Kredit-Karte zahlen zu können, ist als Ergänzung zur „Power Card“ der nächste logische Schritt.“
🔋 Alle Informationen zur „Power Card“ – powered by Mark-E – gibt es HIER.
Wichtig:
Am Stand von Café Butera im Foyer kann weiterhin nur bar bezahlt werden. Auf dem Vorplatz der Ischelandhalle ist ebenfalls Kartenzahlung möglich.
