Dreier, Devin, Donuts

3.012 Zuschauer feiern Saisonauftakt in der Ischelandhalle / Devin Schmidt mit 25 Punkten in unter 23 Minuten / Harris: „Wenn Mannschaft und Fans miteinander agieren, bekommst du automatisch Gänsehaut“

Phoenix Hagen – RheinStars Köln 101 : 74
(28 : 12 | 26 : 20 | 22 : 23 | 25 : 19)

Phoenix ist mit einem Sieg in die ProA-Saison 2025/2026 gestartet. Gegen den Aufsteiger aus der Domstadt erwischten die Schützlinge von Chris Harris einen absoluten Traumstart und hatten in Devin Schmidt (25 Punkte, 4/5 Dreier) einen von der Bank kommenden Joker, gegen den die Kölner Verteidigung kaum ein Mittel fand. Insgesamt fanden 15 von 29 Hagener Dreierversuchen ihr Ziel – wobei ausgerechnet Capitano Dennis Nawrocki mit seinem vierten Treffer aus der Distanz den Hunderter voll machte.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Wenn zu einem Saisonauftakt so viele Leute in der Halle sind, dann kannst du das nicht ausblenden. Im Laufe des Spiels kommst du in deinen Tunnel, aber immer wenn Mannschaft und Fans miteinander agieren, bekommst du automatisch wieder Gänsehaut. Wir waren heute nach einem wirklich tollen Start in der Luxussituation, verschiedene Dinge und Lineups ausprobieren zu können. Das hat uns zwischenzeitlich zwar kurz den Rhythmus gekostet, aber die Jungs haben diesen schnell wieder aufgenommen und das Publikum mit einer insgesamt tollen Vorstellung belohnt.“

Stephan Baeck: (HC RheinStars Köln):
„Ich kenne die Ischelandhalle schon vor dem Ausbau, und selbst da war sie bereits ein Hexenkessel – entsprechend ist jetzt richtig heiß hier. Das ist für die Heimmannschaft natürlich super, wir hingegen haben uns damit zumindest in der ersten Hälfte schwergetan. Nach der Pause haben wir uns stabilisiert und einige Dinge aufs Parkett gebracht, auf die wir aufbauen können.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starting Five

0️⃣0️⃣Marcus Graves
0️⃣2️⃣Dennis Nawrocki
0️⃣4️⃣Bjarne Kraushaar
1️⃣0️⃣ Fabian Bleck
7️⃣7️⃣ Anzac Rissetto

Das Spiel im Stenogramm

8:4, 5. | Respekt vor der Mikrowelle: Dennis Nawrocki kümmert sich defensiv liebevoll um Rupert Hennen, der dank der Sonderbewachung zunächst überhaupt nicht ins Spiel findet.
15:4, 6. | Als sechster Mann aufs Feld gekommen hat Devin Schmidt schneller zehn Punkte eingeschweißt, als Stephan Baeck die Auszeit nehmen kann.
49:19, 16. | Willkommen in der ProA, Nicola Schultze: Der Youngster kommt rein und nagelt erstmal einen Dreier rein.
65:46, 27. | Dat Zielwasser von Kölle schmeckt jot: Die RheinStars kommen aus der Distanz doch noch in Schwung. Auszeit Hagen.
76:49, 29. | Dreier kann Phoenix auch: Schmidt und Jeffrey Carroll gemeinsam auf dem Feld sind aber auch eine fiese Ballermax-Kombination.
85:59, 34. | Small Ball: Coach Chris Harris stellt Carroll auf die Fünf – spannende, temporeiche Lineup.

Gut zu wissen…

🔥 Phoenix musste auf Marvin Omuvwie (Nachwirkungen einer leichten Gehirnerschütterung) verzichten.
🔥 Die Hausherren bereiteten 30 ihrer 35 Treffer aus dem Feld mit einem Assist vor (85,7 Prozent).
🔥 Hagen spielte erstmals diese Saison daheim in den blauen Auswärtstrikots.
🔥 Mächtig was los: Zum Auftakt in die neue ProA-Saison fanden sich 3.012 Zuschauer in der Ischelandhalle ein.
🔥 Winke, winke! Dank Hauptpartner Thalia bekamen die ersten 1.800 Fans beim Eintritt in die „Ische“ große, blaue Schaumstoff-Hände geschenkt.
🔥 Neben einer Small Ball-Lineup testete Harris zwischenzeitlich auch eine „große“ Variante mit Fabian Bleck, Tim Uhlemann und Anzac Rissetto gleichzeitig auf dem Feld.

Hoops For United

Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Motto „Hoops For Unified“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen ausgeschüttet.

Nach zwei absolvierten Partien befinden sich bereits 183,- Euro im Spendentopf.

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (4, 9 Assists), Nunez (dnp), Nawrocki (14/4 Dreier), Kraushaar (4/1, 6 Assists), Schmidt (25/4, 8 Rebounds, 5 Assists), Bleck (7, 7 Rebounds), von Waaden (9/2), Uhlemann (7/1, 7 Rebounds), Carroll (9/1), Schultze (6/2), Razdevsek (dnp), Rissetto (16, 8 Rebounds)

RheinStars Köln
Trefzger (0), Hennen (11), Günther (6/2), Rieck (0), Begue (20/2), Davis (14/4), Rohwer (4), Beyer (3), Onyejiaka (11/1), Miller (5), Elisias (dnp)

So geht’s weiter…

Nach dem NRW-Derby gegen Köln ist vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison in Gießen (04.10.2025 live bei sporteurope.tv). Das darauffolgende Heimspiel geht abermals gegen ein Team aus der Nachbarschaft.

🗓️ Samstag, 11.10.2025
19:00 Uhr
🆚 Uni Baskets Münster
📍 Ischelandhalle

Tickets für die Partie sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Onlineshop
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)

…sowie selbstverständlich am Spieltag selbst vor Ort an der Tageskasse.