REWE Familientag: Tolle Atmosphäre und ein Test auf Augenhöhe

Gute Stimmung: 1.000 Zuschauer sehen unterhaltsames Spiel zwischen Phoenix und Gießen / Double-Double: Kraushaar mit elf Punkten und zehn Assists / Harris: „Schön, endlich wieder in der Ischelandhalle zu spielen“

Phoenix Hagen – GIESSEN 46ers 88 : 92
(22 : 20 | 30 : 25 | 14 : 14 | 22 : 33)

Zum Höhepunkt des traditionellen REWE Familientages lieferten sich Phoenix und Gießen einen packenden Schlagabtausch, der sowohl Lust auf die neue Saison als auch die direkten Aufeinandertreffen zwischen Volmestädtern und Mittelhessen machte. Setzten sich die Hausherren nach der Pause in ihrer besten Phase, in welcher der Ball nach energischer Reboundarbeit schnell nach vorn getragen wurde, zwischenzeitlich auf 14 Zähler ab, erlangten de Gäste im Schlussabschnitt die Kontrolle über das Tempo der Begegnung. Mit einer kleinen Aufstellung kamen sie zu reihenweise Dreiern, die eine Kehrtwende zu ihren Gunsten einleiteten.

Stimmen zum Spiel

Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Es war wirklich, wirklich schön, endlich wieder in der Ischelandhalle vor unserem Publikum – das für eine tolle Stimmung gesorgt hat – spielen zu dürfen. Wir haben ein über weite Strecken gutes Spiel gezeigt. In der zweiten Hälfte konnte Gießen mit einer sehr kleinen Aufstellung den Rhythmus der Partie geändert, womit wir uns in dieser Phase schwer getan haben. Es war insgesamt aber gut zu erkennen, dass wir allgemein einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben.“

Das Spiel im Stenogramm

5:2, 4. | Transition läuft: Rebound Rissetto, langer Pass auf Graves, der findet nach einem Dribbling den freien Carroll auf dem rechten Flügel … und schon klingt’s von außen.
18:8, 7. | Grüße gen raus an die Heimat: Dreier Uhlemann, Baby-Hook Uhlemann, Auszeit Gießen.
34:27, 15. | Robin Benzing und Jeffrey Carroll haben sich einiges zu sagen. Das Publikum lässt den ehemaligen DBB-Kapitän wissen, was es davon hält. Die Saison hat noch nicht begonnen, aber hier ist schon ordentlich Feuer drin.
45:37, 19. | Anzac Rissetto testet die neue Korbanlage. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Danke FISU.
65:52, 27. | Die Achse um Bjarne Kraushaar und Fabi Bleck wird dieses Jahr noch sehr viele Defensiven sezieren.
70:71, 34. | Feststellung: Mit Benzing (2,10m), Vukovic (2,08m), Gloger (2,04m) und Maier (2,11m) können die Mittelhessen ganz schön viel Länge aufs Feld bringen.
86:83, 39. | Devin Schmidt wurde uns als Schütze angepriesen, aber dieser Up’n’Under-Layup gegen die Hilfe von der Weakside war ganz was feines.

Gut zu wissen…

🔥 Marvin Omuvwie setzte nach seiner gegen Göttingen erlittenen leichten Gehirnerschütterung aus.
🔥 In Richard Nunez stand ein Spieler von Farmteam SV Haspe 70 im aktiven Phoenix-Kader.
🔥 Mit elf Punkten und zehn Assists legte Bjarne Kraushaar ein lupenreines Double-Double auf, wobei er für 55,6 Prozent aller Hagener Korbvorlage verantwortlich zeichnete.
🔥 Über satte 14 Offensiv-Rebounds kam Phoenix zu insgesamt 19 Zählern aus zweiten Chancen.
🔥 Taten sch die Gäste über drei Viertel aus der Distanz schwer (3/13 Dreier), versenkten sie im Schlussabschnitt fünf von acht Würfen von „Downtown“ (62,5 Prozent).

Statistik

Phoenix Hagen
Graves (10, 5 Assists), Nunez (0), Nawrocki (8/2 Dreier), Kraushaar (11/1, 10 Assists), Schmidt (16/4), Bleck (6), von Waaden (2), Uhlemann (17/2, 9 Rebounds), Carroll (11/2), Rissetto (7, 10 Rebounds)

GIESSEN 46ers
Norl (14/3), Warnholtz (8), Castlin (12), Benzing (7/1), Maier (7), Figge (5), Vukovic (12/2), Gloger (7), Junakovic (8/1), Nyama (8/1), Krajcovic (4)

BBL-Poster zeigt Pokal, Datum 23.09. gegen Rostock, Logos von Teams Phoenix und Rostock.