Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 hat Phoenix gegen Oostende mit 87:106 den Kürzeren gezogen. Der belgische Serienmeister, zu dessen Trainerstab auch Ex-Hagener Thomas Dreesen gehört, zeigte sich hochkonzentriert und nutzte eine Schwächephase der „Feuervögel“ im zweiten Viertel, um sich entscheidend abzusetzen. Nach dem Seitenwechsel legte die Truppe von Chris Harris defensiv zu und arbeitete härter beim Rebound, konnte den Rückstand jedoch nicht komplett wettmachen. In einzelnen Sequenzen ließ sich nach einer intensiven ersten Trainingswoche jedoch bereits erkennen, welche Puzzleteile der Phoenix-Kader mitbringt und was auf dem Feld geschehen können, wenn alles ineinander greift.
Chris Harris: (HC Phoenix Hagen):
„Wir hatten uns erhofft, heute mehr Energie und mehr Enthusiasmus aufs Feld bringen zu können, als wir letztendlich getan haben. Allerdings ist mir auch bewusst, in welcher Phase der Vorbereitung wir stecken – die Jungs haben alle schwere Beine. Dennoch war es insgesamt keine tolle Leistung von uns. Festgehalten werden muss jedoch, dass wir nach der Pause besser beim Rebound gearbeitet und uns etwas kämpferischer präsentiert haben.“