Ob im Jugendbereich oder auf Bundesliga-Niveau: Die Märkische Bank engagiert sich seit vielen, vielen Jahren rund um sowie bei Phoenix und den Hagener Basketball. Diese beidseitig vertrauensvoll geführte Partnerschaft wird, so gaben die Genossenschaftsbank und der zweifache ProA-Halbfinalist bekannt, um zwei Saisons bis Sommer 2027 fortgeführt.
Mit der Unterstützung der „Feuervögel“ als „Gold Partner“ bestätigt die Märkische Bank ihre ungebrochene Verbundenheit zur Region und zum Sport.
Martin Schmidt (Geschäftsführer Phoenix Hagen):
„Die Unterstützung der Märkischen Bank ist für uns nach wie vor von großer Bedeutung. Sie ist ein wichtiger Partner, der uns nicht nur finanziell, sondern auch mit seiner starken regionalen Präsenz unterstützt. Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit bedeutet gleichzeitig, dass wir weiterhin auf kluge Köpfe in unserem Umfeld bauen können, die und zugleich fördern als auch fordern. Dafür sind wir gleichermaßen dankbar, denn es treibt unseren Wachstumsprozess auf den unterschiedlichsten Ebenen kontinuierlich an.“
Artur Merz (Vorstandssprecher Märkische Bank):
„Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit Phoenix Hagen ist ein starkes Zeichen für unser Engagement in der Region. Sport verbindet Menschen und fördert Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Phoenix weiterhin spannende Projekte zu realisieren und die sportliche Entwicklung in Hagen aktiv zu unterstützen.“
Achim Hahn (Vorstand Märkische Bank):
„Die Zusammenarbeit mit Phoenix Hagen ist für uns nicht nur eine Investition in den Sport, sondern auch in die Zukunft unserer Stadt und unserer Region. Wir sind stolz darauf, als Gold Partner die gemeinsame Erfolgsstory fortzusetzen.“
Märkische Bank Lounge: Bekannte Umgebung, neues Ambiente
Ab sofort heißt die Märkische Bank im Rahmen ihres Engagements die Phoenix-Partner und VIP-Gäste im Rahmen der Heimspiele in der neu firmierten „Märkische Bank Lounge“ willkommen. In Kombination mit Caterer Stolzenhoff wird so eine Atmosphäre geschaffen, welche zum launigen Verweilen und Ausbau des Netzwerkes einlädt.
Die Partnerschaft zwischen Phoenix und der Märkischen Bank wird auch in Zukunft durch verschiedene gemeinsame Aktionen und Projekte intensiviert. Ziel ist es, sowohl sportliche Erfolge zu feiern als auch einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten.
Es gehört zur etablierten Tradition, dass die über den Sommer neuformierte Mannschaft während der Vorbereitung im Rahmen eines exklusiven und geselligen Events im Märkische Bank Forum erstmals den Phoenix-Partnern vorgestellt wird. Am gleichen Ort berichtet Martin Schmidt zu Beginn eines jeden Kalenderjahres über interne Prozesse und gibt Einblicke über vollzogene, angestoßene sowie geplante Prozesse.
Über die Märkische Bank:
Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet, demokratisch organisiert und an genossenschaftlichen Werten wie Partnerschaftlichkeit, Verantwortung und Transparenz orientiert: Diese Merkmale kennzeichnen die Märkische Bank eG, eine moderne Genossenschaftsbank mit Sitz in Hagen, die ihre Wurzeln fest in der Region verankert hat. Als zuverlässiger Partner für Privat- und Firmenkunden legt die Märkische Bank großen Wert auf persönliche Beratung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die regionale Förderung von Kultur, Sport und Sozialem machen sie zu einem wichtigen Unterstützer der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft.
Weitere Informationen finden Sie HIER.