Abschied nach zwei Halbfinal-Saisons: Danke Tae!

Mit voranschreitender Offseason und der parallel angeschobenen Kaderplanung für 2025/2026 steht fest: Devonte McCall wird in der kommenden Saison nicht mehr für Phoenix auflaufen. Der Amerikaner kam vor zwei Jahren nach Hagen und war elementarer Bestandteil zweier Mannschaften, die jeweils das ProA-Halbfinale erreichten.

Tae, wo auch immer es dich hinzieht, du wirst immer ein Teil der Phoenix-Familie und in der Ischelandhalle herzlich willkommen sein!

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Tae hat sich in seinen zwei Jahren auf und abseits des Feldes wundervoll entwickelt und mit seinen Qualitäten dazu beigetragen, dass Phoenix als Organisation weitere Schritte nach vorn gemacht hat. Ich wünsche ihm, dass er diesen Weg in Zukunft wird fortsetzen können. Tae und seine Familie, die ihn öfters in Hagen besucht hat, werden immer Teil unserer Kultur sein.“

📃 Story: Tenacious D

McCall hatte sich Phoenix im Sommer 2023 von Schwenningen kommend angeschlossen und während wettbewerbsübergreifend 82 Partien seinen Status als exzellenter und vielseitiger Verteidiger untermauert.

Unvergessen bleiben seine Auftritte in der Viertelfinalserie 2024 gegen Kirchheim, als er in fünf packenden Spielen durchschnittlich 12,5 Punkte und 6,4 Rebounds auflegte, wobei er vor allem der vierten Begegnung – als Phoenix mit dem Rücken zur Wand stand – mit seiner Arbeit am Brett in Form von 13 Rebounds (Karrierebestwert) seinen Stempel aufdrückte.

In der abgelaufenen Saison 2024/2025 stand McCall in 23 Partien als Starter auf dem Parkett. Mit 21 Zählern gegen Bremerhaven (30.11.2024) stellte der Forward seine ProA-Bestmarke ein, im Derby gegen Bochum (19.10.2204) verteilte er mit sechs Assists einen neuen persönlichen Höchstwert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.