Im Kragen der aktuellen Phoenix-Jerseys ist sein Credo eingewebt: The Sky Is The Limit. Das Trikot mit #9 hängt unter der Decke der Ischelandhalle. Als Würdigung, als Erinnerung, als Hommage an Matthias Grothe, der 2017 viel zu früh von uns gegangen ist. Dessen Geist und Wirken bis heute nachhallen – weit über die Stadtgrenzen Hagens hinaus. Dessen vorgelebtes Fairplay, stete Hilfsbereitschaft und ehrliche Arbeitseinstellung die Basis für den jährlich vom Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. ausgelobten „Matthias Grothe Award“ ist. Und dem einst das gute alte „Basketball Magazin“ ein Portrait widmete, welches den Ursprung seines markigen Spitznamens darstellte…
JBBL: In Köln geht es gegen das Team BonnRhöndorf
Die Telekom Baskets Bonn haben während der letzten Jahre ihr Jugendprogramm ausgebaut und sind in diesem Sommer einen weiteren Schritt gegangen. In Kooperation wurde ein 2tes JBBL-Team installiert, so dass in der JBB-Vorrundengruppe 5 gleich zwei Erstliganachwuchsteams spielen. Das erste Team war am 1. Spieltag zu Gast in Hagen, am 4. Spieltag reist das Hagener […]
Podcast: Von alten Teamkollegen, March Madness, und Ernährungstipps
Die Basketball-Welt ist verdammt klein. Manchmal treffen ehemalige Mannschaftskameraden viele Jahre später nach der gemeinsamen Zeit wieder zusammen. Und bekommen so eine weitere Chance, Erinnerungen aufleben zu lassen – und neue zu schaffen. So geschehen bei Jeffrey Carroll und Lucas N’Guessan, die einst für die Oklahoma State University zusammen die NCAA unsicher machten. Zudem beschäftigt […]
Zweite Hand, erste Wahl
Bereits im Sommer hatte sich mehr als angedeutet, wie riesig die Vorfreude auf die ProA-Saison 2025/2026 war. Noch ehe ein einziges Spiel absolviert wurde, musste ein Stopp des Dauerkarten-Verkaufs vollzogen werden. Bei der magischen Zahl von 1.450 war Schluss. Um weiterhin das übliche Gästekontingent – zehn Prozent der Hallenkapazität, lies: 315 Plätze – zurückhalten zu können. Um Kapazitäten zu haben, damit Partner ihnen zugesicherte Abrufkarten erhalten. Um all denen einen Platz in der Ischelandhalle anzubieten, die einmal reinschnuppern wollen (um dann vollends mit dem Basketball-Virus infiziert zu werden).
Mittwoch(t): Aus 60 werden 52 … werden 65
Der ursprüngliche Plan sah vor, das hier ein Text anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Basketball Bundesliga käme. Tja, manchmal spielt der Konjunktiv eben doch mit. Und schmeißt alles über den Haufen. Oder eben alles rein. Wie in einem Videospiel. Aber dazu später… Die BBL wird also 60. Welcome to Jubiläum. Und herzlichen Glückwunsch. Sie feiert […]
Für Grothzilla: Phoenix gastiert an besonderem Tag in Wolmirstedt
Premiere gegen amtierenden ProB-Vizemeister / Graves und Kraushaar ligaweit unter den besten Assistgebern / Harris: „Chance für uns, die eigenen Abläufe, Routinen und Prozesse zu festigen“
WNBL: Step by Step
Das Hagener WNBL-Team gewann auch das 2te Heimspiel und entwickelt sich step by step weiter. Ohne Stina Oberhag und Darina Zraychenko, die am Sonntag 16 Minuten im Herner Erstligateam zum Einsatz kam, gewannen die Hagenerinnen gegen die Cologne Regio Ladies. Saison 2025-2026 | WNBL Gruppe West Sonntag, 26.10.2025 | 15:00 Uhr | Sporthalle AltenhagenPhoenix-TSV Hagen 1860 […]
JBBL: Zu viele Fehler auf Hagener Seite
Zwei Fotografen (Vielen Dank an Tobias Erfeld und Volker Lauer für die vielen tollen Fotos), eine DJ und eine sehr gut besuchte Sporthalle Altenhagen. Es war alles angerichtet für einen Heimsieg des Hagener JBBL-Teams gegen eines der „Power-Häuser“ aus NRW. Nach 40 intensiven, teils rasanten Spielminuten hatte sich der Favorit durchgesetzt. Zusammen mit vielen guten […]
Pressespiegel: Anhaltender Erfolgskurs
Nach fünf Siegen in Serie zum Start in die noch junge Saison 2025/2026 steht Phoenix an der Tabellenspitze der ProA. Zum Heimspiel gegen den BBC Bayreuth (88:74) kamen abermals über 3.000 Zuschauer in die altehrwürdige Ischelandhalle, um mit Marcus Graves (17 Punkte), Jeffrey Carroll (15) und Co. ein Basketball-Fest zu feiern. Grund genug, sich im Nachgang einmal quer durch den medialen Blätterwald zu schlagen…
PHOENIX PLAYBOOK: Uhlemonster oder Teddybär?
Unglaublich aber wahr: Abseits des Parketts ist der Kerl vollkommen entspannt und ein unheimlich angenehmer Gesprächspartner. Aber wehe, wenn in der Halle das Licht angeht und er von der Kette gelassen wird. Dann mutiert Tim Uhlemann vom Sternzeichen Widder (Aszendent: Teddybär) zum furchterregenden Uhlemonster. Und beide Wesenszüge sind vollkommen legitim.


 
 
 

 
 
 
 
