Zukunft des Profisports in Hagen – Notwendigkeit einer Multifunktionsarena

Hagen ist seit Jahrzehnten ein Standort mit großer Sporttradition – insbesondere im Basketball und Handball. Mit Stolz können wir sagen, dass wir als Phoenix Hagen aktuell in der 2. Basketball-Bundesliga spielen und auf einem ambitionierten, aber realistischen Weg in die 1. Liga BBL sind Im vergangenen Jahr haben wir intensiv geprüft, wie die bestehenden Rahmenbedingungen […]

Podcast: Die erste Niederlage, Kurzzeitgedächtnis … und GTA 6

In Episode #7 der„Road To Comeback“ berichtet Jeffrey Carroll davon, wie das Team mit der Niederlage in Quakenbrück (109:110 2OT) umgegangen ist, welche Tücken der Heimsieg über Leverkusen (123:81) in sich verbarg, und was mehrere verfehlte Würfe mit ihm machen. Darüber hinaus freut sich der Forward auf die anstehende Länderspielpause, aber vor allem auf das […]

Feuriges Spitzenspiel mit Veilchen-Duft

Duell der besten deutschen Assistgeber: Kraushaar vs. Kirchner / Public Viewing in der Bar des Mercure Hotel Hagen / Harris: „Göttingen wird uns in allen Aspekten des Spiels unser Maximum abverlangen“

Mittwoch(t): Ninja Turtles, eine Ziege, und ein Neuseeländer

Vieles lässt sich heutzutage dank moderner Technologie vom heimischen Schreibtisch oder aus dem Büro organisieren, erledigen, abarbeiten. Das gilt in gewissen Zügen auch für Geschichten rund um die Phoenix-Spieler. Anfrage der Redaktion, kurze Absprache mit dem Athleten, dann werden Nummern ausgetauscht, der Rest geschieht telefonisch. Ist manchmal nicht anders machbar, aber nie, niemals, auf keinen Fall ein Ersatz für ein persönliches Treffen.

How to: Heimspiel in der Ischelandhalle

Alles, was du für deinen Besuch bei Phoenix Hagen wissen musst, findest du hier. Unser Motto lautet „Wir Sind Das Feuer“ … was erst durch die besten Fans Basketball-Deutschlands mit Leben gefüllt wird.

Phoenix gestalten: Mitglieder für Nachhaltigkeitsbeirat gesucht

Phoenix baut sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter aus und gründen dafür einen Nachhaltigkeitsbeirat. Unter der Leitung von Patricia „Padde“ Ketzel, die unlängst die Zertifizierung zur „Nachhaltigkeitsmanagerin Sport“ erhalten hat, sollen konkrete Ideen entwickelt, Projekte angestoßen und echte Veränderungen bewirkt werden – auf und neben dem Parkett.